
3 Ü/F ab 399 € |
Paket-Leistungen
- 3 x Übernachtung im DZ Blaugold
- 3 x reichhaltiges Langschläfer-Frühstücksbuffet mit 5 Sorten Brötchen, Schwarzwälder Wurstspezialitäten, Räucherfisch, Faller-Konfitüre, Saftbar, Bio-Ecke, frisch zubereiteten Omelettes, Waffelstation, Sekt und vielem mehr (8.00 - 12.00)
- „Europa á la carte" mit kulinarischen Spezialitäten aus den Teilnehmerländern zu fairen Preisen im Hotelrestaurant
- Live-Übertragung aller ESC-Veranstaltungen auf Großbildleinwand in der Hotelbar
- Spezielle Cocktails und europäische Drinks in der Hotelbar, verlängerte Öffnungszeiten (open end)
- Nachtshuttle mit unserem Hotelbus nach den Halbfinal- und Finalabenden am 13., 15. und 17. Mai von Basel Badischer Bahnhof direkt zum Fini-Resort (Abfahrten 0.30, 2.00 und 3.30, bitte vor Ort reservieren, Preis pro Person 30 Euro)
- Nutzung der hauseigenen Vespasian-Therme mit 200 qm großem Thermalwasser-Hallenbad (29 Grad), Sauna, Dampfbad, Salzgrotte, Kneippbereich, Erlebnisduschen, Eisbrunnen mit Fußbädern, Wellness-Piazza, Außenwellness mit großem Kelo-Saunahaus und Fass-Sauna
- Leihbademantel und -badetuch auf dem Zimmer, Badeslipper an der Rezeption
- Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen in der gesamten Ferienregion Schwarzwald dank der KONUS-Gästekarte
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Festnetz-Anrufe vom Zimmer-Telefon in 18 Länder
ESC-Events live in Basel
- Live-Shows und Public Viewings für 36.000 Zuschauer im St. Jakob-Park (beides seit langem ausverkauft, vielleicht haben Sie am Eingang Glück ...)
- „Eurovision Village“ in der Messe Basel, 12.000 Plätze, Eintritt gratis, Public Viewing und zahlreiche Live Acts Schweizer Künstler und internationaler ESC-Stars wie Conchita Wurst aus Österreich
- Nächtliche ESC-Partys in der Messe Basel jeden Abend vom 10. bis 17. Mai ab 23.00
- „Eurovision Boulevard“ zwischen Badischem Bahnhof und Bahnhof SBB mit Food Trucks und interaktiven Erlebnissen
- Busking-Bühnen mit Straßenmusikern täglich von 13.00 bis 23.00
p. P. im DZ ab | 399 € |
Telefonisch buchen: +49 (0) 7632 8247-180
Buchbar vom 11. bis 20. 5. 2025, Tickets nicht inklusive, Verlängerungsnächte möglich.
Zahlungsmodalitäten:
Zahlung erfolgt sofort nach Rechnungserhalt.
Gesonderte Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Anreise
danach ab 13-10 Tage 60%, ab 9-4 Tage 80%
ab 3 Tage vor Anreise 85% des Reisepreises.
Aufpreise
17. - 20. 5. 2025, zum Finale |
EUR 33,- |
pro Person / Tag |
Verlängerungsnacht Frühstück |
EUR 119,- |
pro Person / Tag |
Halbpension |
EUR 52,- |
inklusive Getränken beim Abendessen (Fassbier, Tischweine, Softdrinks, Kaffee, Tee; nur im Restaurant) pro Person/Tag |
Doppelzimmer zur Einzelnutzung |
DZ-Preis mal 1,4 |
Tiefgarage |
EUR 15,- |
32 Plätze, pro Tag |
Außenparkplatz |
gratis |
38 Plätze direkt am Hotel oder ausreichend auf dem "Parkplatz Süd" (250 m entfernt) |
E-Parken |
gratis |
Ladestation in der Tiefgarage, Aufladen über Nacht |
WLAN |
gratis |
im gesamten Hotel |
(Fotos: Basel Tourism / European Broadcast Union)
Europas größte Musik-Party mit unserem Schwarzwald-Hotel
Nach 69 Jahren ist er der Klassiker aller europäischen TV-Events: der Eurovision Song Contest, kurz ESC. Er hat Legenden geschrieben, sich immer wieder neu erfunden, ist generationsübergreifend beliebt. Wenn diesen Mai in Basel Europas Song des Jahres gekürt wird, schauen 160 Millionen Menschen begeistert zu.
Können Sie auch wie jedes Jahr daheim auf der Couch. Müssen Sie aber nicht. Denn 2025 dürfen Sie beim Spar mit!-Paket in Basel vor Ort sein und echte ESC-Luft atmen.
Das ist nicht so daher gesagt. Erwarten Sie pralles Leben, wie letztes Jahr in Liverpool. Zigtausend Musikfans kommen aus ganz Europa, feiern ausgelassen ihre Party, genießen Dutzende Live-Events im Rahmenprogramm.
Einen Zahn müssen wir Ihnen ziehen: Live-Tickets für die Fernseh-Shows gibt es nicht, sie waren innerhalb von zwei Minuten ausverkauft. Aber Sie können trotzdem in Basel die ganz große Party feiern. Die Sperrstunde wurde für die ganze Woche aufgehoben, es gibt ein sensationelles Programm rund um die beiden Halbfinals (Dienstag/Donnerstag) und das große Finale am Samstag, 17. Mai.
Fehlt noch Ihr Hotel. In der Stadt selbst werden Preise zwischen 300 und 1.500 Euro pro Nacht aufgerufen. Happig. Deshalb quartieren wir Sie bei uns ein, nur 30 km von Basel entfernt. Dank der KONUS-Gästekarte fahren Sie kostenlos mit Bus und Bahn zum Badischen Bahnhof, wo der Eurovision Boulevard aufgebaut ist, eine von mehreren Partymeilen.
Unser Fini-Resort ist das Wellness- und Erlebnishotel Nr. 1 im Südschwarzwald. Wir haben feine 4 Sterne superior, einen riesigen Pool, sechs Saunen, eine schöne Dachterrasse und den wunderbaren Hotelpark mit 170 Jahre altem Mammutbaum. Ideal, um vor oder nach den ESC-Nächten etwas runterzufahren. Das überaus reichhaltige Frühstücksbuffet genießen Langschläfer bis 12 Uhr
Auch in Badenweiler ist alles auf den ESC eingestellt. Die drei Live-Events gibt's auf Großbildleinwand an der Bar. Küchenchef Riadh Jouini hat kulinarische Spezialitäten aus den Teilnehmerländern vorbereitet. Wellness-Chefin Hannah Karcheter eine spezielle Europa-Massage kreiert. Und an den drei heißen Finaltagen shutteln wir Sie für nur 30 Euro von Basel zurück zur Hoteltür.
Unser ESC-Paket mit 3 Ü/F kostet zu den beiden Halbfinals 399 Euro, rund um das Finale sind es 498 Euro. Da bleibt genug für mega Partynächte in Basel. Dort ist alles etwas hochpreisig (Schweiz halt), bitte nicht erschrecken. Außerdem: An der Hotelbar im Fini-Resort kann man wunderbar und preisgünstig vorglühen ...
ESC Basel: die größte Party der Schweiz
Als Nemo 2024 den Eurovision Song Contest gewann, feierte die ganze Schweiz. Ende August stand dann der Austragungsort fest: Basel, drittgrößte Stadt der Schweiz, nimmt unter dem Motto „Crossing Borders“ teil. Und die Stadt hat sich eifrig rausgeputzt für die große Feier. In der St. Jacobs-Halle findet der ESC statt (schon ausverkauft), im St. Jacobs-Park, dem Fußballstadion der Stadt, wird es Public Viewings geben (auch schon ausverkauft). Daneben wird es in Basel ein breites Angebot an Konzerten, Partys, Food Trucks und Shows geben. Hier finden Sie eine Übersicht, wo Sie den ESC in Basel mitfeiern können. Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier.
Eurovision Village
Sonst immer draußen, findet das Eurovision Village 2025 in der Halle 1 der Messe Basel statt – leicht vom Badischen Bahnhof aus zu erreichen. Das Eurovision Village ist der offizielle Fantreffpunkt und eröffnet am 10. Mai. Jeden Tag ab 12 Uhr werden hier Live-Konzerte, Public Viewing und mehr angeboten. Durch das Programm führen Tanja Dankner, Odette Hella’Grand und Joël von Mutzenbecher. Der Eintritt ist frei. Es treten auf:
- Remo Forrer (ESC-Teilnehmer 2023 für die Schweiz)
- Luca Hänni (ESC-Teilnehmer 2019 für die Schweiz)
- Timebelle (ESC-Teilnehmer 2017 für die Schweiz)
- Sinplus (ESC-Teilnehmer 2012 für die Schweiz)
- Anna Rossinelli (ESC-Teilnehmerin 2011 für die Schweiz)
- Conchita Wurst (ESC-Gewinnerin 2014 für Österreich)
- Michael Schulte & Band
- REDNEX
- SNAP!
- Aktuelle Teilnehmende des ESC 2025
Außerdem: DJs, Bands, Chöre und die „ABBA Gold – The Concert Show“. Viele Auftritte werden erst kurz vorher bekanntgegeben. Es gibt eine strenge Einlasskontrolle.
In der Messe finden Sie auch das Euro Café und den Euro Club. Hier finden jeden Abend ab 23.00 Uhr die After-Show-Partys statt.
Eurovision Boulevard & Street
Der Eurovision Boulevard verbindet den Badischen Bahnhof mit dem Schweizer Bahnhof SBB. Die Bars und Restaurants an der Strecke haben rund um die Uhr geöffnet, zusätzlich versorgen Food Trucks hungrige Musikfans. Auf der ganzen Länge des Boulevards machen Straßenmusiker von 13.00 bis 23.00 Uhr Stimmung. Auch das Rheinufer mit seinen Buvetten ist Teil des Eurovision Boulevards. Die Steinenvorstadt fängt direkt am Eurovision Square/Barfüsserplatz an und ist die Partymeile Basels, auch hier stehen Food Trucks und Busking-Bühnen, um die Besucher zu unterhalten.
Eurovision Square
Der Barfüsserplatz mitten in der Innenstadt ist das Herz des ESC. Hier steht eine große Bühne, auf der jeden Tag vom 10. bis 17. Mai Bands auftreten. Der Eintritt ist frei. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto:
- Samstag, 10. Mai: Pop & Soul Day
- Sonntag, 11. Mai: Jazz Day
- Montag, 12. Mai: Funk & Brass Day
- Dienstag, 13. Mai: Klassik & Crossover Day
- Mittwoch, 14. Mai: Eurovision Day
- Donnerstag, 15. Mai: Pop & Karaoke Day
- Freitag, 16. Mai: Hip Hop Day
- Samstag, 17. Mai: Party Day
Unser Tipp: Auch um Basel herum gibt es Veranstaltungen. In Weil am Rhein tritt am 14. Mai die erste deutsche ESC-Gewinnerin Nicole auf. Das ESC-Festival in Weil dauert eine Woche und bietet noch weitere Programm-Highlights.