Jetzt buchen
Donnerstag live Rückblick

Rückblick

Rückblick

23. 3.
16. 3.
9. 3.
5. 1.
15. 12.
1. 12.
17. 11.
10. 11.
27. 10.
20. 10.
13. 10.
6. 10.
29. 9.
22. 9.
15. 9.
8. 9.
1. 9.
25. 8.
18. 8.
4. 8.
28. 7.
21. 7.
14. 7.
7. 7.
30. 6.
16. 6.
9. 6.
5. 5.
28. 4.
21. 4.
7. 4.
31. 3.
17. 3.
10. 3.
3. 3.
18. 11.
11. 11.
4. 11.
21. 10.
14. 10.
7. 10.
30. 9.
23. 9.
16. 9.
9. 9.
2. 9.
26. 8.
19. 8.
12. 8.
5. 8.
29. 7.
22. 7.
15. 7.
8. 7.
1. 7.
24. 6.
17. 6.
27. 8.
20. 8.
13. 8.
30. 7.
9. 7.
2. 7.
11. 6.
5. 3.
27. 2.
20. 2.
13. 2.
6. 2.
30. 1.
23. 1.
16. 1.
9. 1.
19. 12.
12. 12.
5. 12.
28. 11.
14. 11.
31. 10.
24. 10.
17. 10.
10. 10.
3. 10.
26. 9.
19. 9.
12. 9.
5. 9.
29. 8.
22. 8.
15. 8.
8. 8.
1. 8.
25. 7.
18. 7.
11. 7.
4. 7.
27. 6.
20. 6.
13. 6.
6. 6.
30. 5.
23. 5.
16. 5.
9. 5.
2. 5.

30. 3. 2023, 20:30 Uhr Akustik-Pop

Jeanine Vahldiek Band

Akustik-Pop

Mit nur zwei Personen auf der Bühne macht die Jeanine Vahldiek Band richtig Gute-Laune-Musik. Dank Orchesterharfe, unzähligen Percussioninstrumenten, Ukulelenbass und Hawaiigitarre bekommen Songs neue Facetten und Energie. Das wirkt mit einem wohligen Gefühl auch nach Konzertende.

23. 3. 2023, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Anjel Ferry

Singer-Songwriter

Dass Anjel Ferry bei uns im Fini-Resort vorbeischaut, freut uns besonders. Der Sänger, Gitarrist und Bassist ist nicht nur Mitglied der beliebten Band „Dicke Fische“, sondern schreibt auch Lyrik und tourt solo. Bei uns greift der vielbeschäftigte Musiker zur Gitarre und singt seine nachdenklichen Lieder.

16. 3. 2023, 20:30 Uhr Lesung

Vera Nentwich

Lesung

Die 50-jährige Vera Nentwich schreibt aus Sicht einer Frau mit männlichem Migrationshintergrund. Veras Welt – anders eben. Heitere Romane, lustige Krimis oder Bücher über die Suche nach der eigenen Identität. Auch ihre Lesungen sind anders: Bühnenshow statt Vorlesung.

9. 3. 2023, 20:30 Uhr Pop

Severin Ebner

Pop

Was Sie heute auf die Ohren bekommen, hört sich an wie eine ganze Band, doch die besteht nur aus Severin Ebner. Der Laufenburger spielt und singt weltbekannte Hits auf seine ganz eigene, frische Art– da vergisst man schnell, dass der satte Sound „nur“ mit Gitarre und Stimme zustande kommt.

5. 1. 2023, 20:30 Uhr Oper

Liudmila Shikhova

Oper

Am ersten Donnerstag des neuen Jahres dürfen Sie sich ordentlich in Schale werfen, wenn Sie möchten, denn heute tritt die ausgebildete Opernsängerin Liudmila Shikhova in der Bar des Fini-Resorts auf. Kleine Bühne, große Kunst. Genießen Sie das "Best of" Oper, ohne das Hotel zu verlassen.

15. 12. 2022, 20:30 Uhr Pop

Acoustic Message

Pop

Stille Nacht? Na ja, nicht ganz so still, wenn Anna Lu die Weihnachtszeit einläutet. Die Frau mit der Hammerstimme verbreitet Freude, Besinnlichkeit und Winterstimmung. Plätzchenduft, die Wärme eines Bechers Glühweins und Annas Weihnachtsprogramm - mehr braucht es nicht zum Glück.

1. 12. 2022, 20:30 Uhr Lesung

Leon Sachs

Lesung

Leon Sachs ist Deutschlands Nachwuchs-Thrillerautor Nr. 1. Der Journalist veröffentlichte gerade seinen vierten Roman „Der Zirkel“. Drei Tote in drei Ländern, zwei verfeindete Ermittler und ein Geheimnis aus der Vergangenheit - nervenzerfetzende Spannung erwartet Sie bei dieser Lesung.

24. 11. 2022, 20:30 Uhr Jazz

Jazz4Fun

Jazz

Das Jazz4Fun Quartett verwöhnt die Ohren mit dem Jazz der 50er und 60er. Dorothea Ruf (Saxophon), Susanne Stiefvater (Kontrabass), Christoph Hüllstrung (Piano) und Carsten Auerbach (Schlagzeug) interpretieren die Songs von Gershwin, Davis, Coltrane und Hancock mit Leichtigkeit und Elan.

17. 11. 2022, 20:30 Uhr Pop

The Trabants

Pop

Still haven’t found what I’m looking for? Beim Auftritt der Trabants im Fini-Resort schon. Die französische Band spielt Songs von U2. Und zwar nicht nur die bekannten Titel, sondern auch die B-Seiten, die die Fans lieben. Die nächste U2-Tour lässt noch auf sich warten – bei uns bekommen Sie den besten Ersatz.

10. 11. 2022, 20:30 Uhr Lesung

Stefan Melneczuk

Lesung

Es wird gruselig in der Titus-Bar: Stefan Melneczuk, seines Zeichens Meister der Gänsehaut, liest vor. Düster tönt das, aber auch schräg und lustig. Die passende Musik für den wohligen Schauer liefert Sascha Gutzeit am Klavier. Keine Angst: im Fini-Resort spukt es nicht … oder doch?

27. 10. 2022, 20:30 Uhr Rock'n'Roll

Carl Ford Quintett

Rock'n'Roll

Vier Musiker, ein Ziel: Die Zuhörer zum Tanzen, Mitsingen und Swingen zubringen. Dazu greifen sie auf ausgewählte Perlen der Rock ‘n‘ Roll-, Country- und Swinggeschichte zurück. Sie bekommen heute unter anderem Elvis Presley, Johnny Cash, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis und Eigenkompositionen zu hören.

20. 10. 2022, 20:30 Uhr Pop

Mr. Dan

Pop

Handgemachte Musik, eine starke Stimme, super Stimmung – das erwartet Sie mit Mr. Dan an diesem Donnerstag. Bestellen Sie sich ein kühles Bier und genießen Sie das Konzert. Enthusiastisches Fußwippen, Feuerzeug schwenken oder Mitsingen sind nicht nur gern gesehen, sondern unvermeidlich.

13. 10. 2022, 20:30 Uhr Impro-Theater

Freistil Impro Theater

Impro-Theater

Heute wird Donnerstag live interaktiv: Das Improvisationstheater Freistil bietet Schauspielkunst, Wortwitz, spontane Comedy, Kreativität, Gesang und Situationskomik auf der Bühne – und Sie dürfen das Programm bestimmen! Ob Alphabetspiel oder Diavortrag: Es wird garantiert urkomisch.

6. 10. 2022, 20:30 Uhr Klassik

plugged In

Klassik

Mit „plugged in“ beweisen Kristina Lisner (Mandoline), Melanie Hilker (Mandoline) und Markus Sich (Gitarre), dass Kammermusik nicht klassisch sein muss. Von Choro-Stücken Jacob do Bandolims über Frank Sinatra bis zu Videospiel-Hymnen präsentiert das Trio ein unkonventionelles Programm, virtuos gespielt.

29. 9. 2022, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Rod Fritz

Singer-Songwriter

Der charmante Singer-Songwriter aus Tasmanien kam nach Deutschland, um seine oberschwäbischen Wurzeln zu suchen – und blieb wegen der schönen Landschaft. Mittlerweile schreibt er sogar Songs auf Deutsch. Inspiration zieht er aus seinem Alltag und seiner reichen Lebenserfahrung.

22. 9. 2022, 20:30 Uhr Blues

Blues Train

Blues

Steigen Sie ein in den Blues Train und die Reise zu den schönsten Blues und Rock’n‘Roll Klassiker geht los. Die vier Musiker aus Bad Bellingen starten bei Check Berry und Elvis, halten bei Eric Clapton und B.B. King und fahren in den Zielbahnhof mit Sheryl Crow und Genesis ein. Genießen Sie die Fahrt.

15. 9. 2022, 20:30 Uhr Jazz

Young at Heart

Jazz

Zwei Gitarren, zwei Stimmen, zwei Persönlichkeiten: Wenn Helmuth Peter Lindlar und Andrea Möller-Djahi die Bühne betreten und anfangen zu spielen, fühlen sich nicht nur die Zuschauer „im Herzen jung“. Jazziger Sound, gefühlvoller Gesang und dynamische Rhythmen machen diesen Auftritt zum genialen Ohrenschmaus.

8. 9. 2022, 20:30 Uhr Rock'n'Roll

Juckreiz

Rock'n'Roll

Bei dieser Band kann niemand lange stillsitzen – Juckreiz bringt ein Special zum 87. Geburtstag des „King of Rock’n’Roll", Elvis Presley, auf die Donnerstag-Live-Bühne. Das dynamische Duo besteht aus Arno "los stickos" Schorrer-Maier und „little Walter“ Golczyk und verspricht einen „reizenden“ Abend. Tanzen erlaubt!

1. 9. 2022, 20:30 Uhr Acoustic Pop

11Blue

Acoustic Pop

Zwei Stimmen, eine Gitarre und sehr viel Gefühl. Gabriele Romer und Dieter Matheis nennen sich 11Blue und spielen Evergreens und Schlager zum Mitsingen und Mittanzen aus verschiedenen Jahrzehnten. Von Maffay bis Presley, von Carpendale bis Johnny Cash - Sie erkennen sicher auch Ihr Lieblingslied.

25. 8. 2022, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Andreas Thust

Singer-Songwriter

Ist doch kein Beinbruch – bei Andreas Thust war’s das schon. Als er sich ein halbes Jahr auskurieren musste, griff er nach 20 Jahren wieder ernsthaft zur Gitarre und ließ nicht mehr los. Fingerpicking und Fingerstyle sind seine Leidenschaft, als Ein-Mann-Band spielt er Hits der letzten 50 Jahre und eigene Songs.

18. 8. 2022, 20:30 Uhr Pop

ANNA LU

Pop

Ohren auf für eine hammer Stimme! Anna Lu und ihre Band verwöhnen Trommelfelle mit melodischem Pop, gewürzt mit fetzigen Rockeinlagen. Die Rheinfelderin veröffentlichte 2019 ihr Debüt- Album "Kill the Silence", prall gefüllt mit authentischen und frischen Songs samt Ohrwurmgarantie.

4. 8. 2022, 20:30 Uhr Chansons

Mon Mari Et Moi

Chansons

Mal leise, mal eindringlich, immer neu – Shakti (Gesang) und Mathias Paqué (Gitarre) verleihen deutschen Chansons eine ganz eigene Note. Ganz ohne Heile-Welt-Pathos erzählen sie nach hunderten Konzerten bei jedem Auftritt immer noch wundersame kleine Geschichten.

28. 7. 2022, 20:30 Uhr Pop

Oliver Tröscher

Pop

Bereit für coole Musik aus der Hochzeit des Rock und Pops? Oliver Tröscher ist Vollblutmusikerund spielt Publikumslieblinge wir Eric Clapton, The Beatles und Johnny Cash für Sie am Fuß des Mammutbaumes.

21. 7. 2022, 20:30 Uhr Country/Pop

Alfred Bischof

Country/Pop

In kaum einem Dialekt lässt es sich so charmant singen wie im Österreichischen. Unser heutiger Gast beweist das ganz lässig. Voralberger Alfred Bischof spielt Austro- und Deutschpop, von Gassenhauer bis Ballade, vom Evergreen bis Eigenkomposition. Das massiert das Trommelfell und hebt die Laune.

14. 7. 2022, 20:30 Uhr Blues

Take the 55

Blues

Von Chicago nach New Orleans führt die Route 55 an den wichtigsten Stätten des Blues vorbei. „Take the 55“ aus der Schweiz spüren diesem Geist in ihrer Musik nach. Entspannter Rhythmus, Energie, Inspiration aus einer Region voller Hitze und Leidenschaft – das ist music on the rocks.

7. 7. 2022, 20:30 Uhr Acoustic / Country

Tina & Jo

Acoustic / Country

Love, peace and music! Das ist das Motto von Tina & Jo. Wer Woodstock verpasst hat, kann das Gefühl der 60er am heutigen Donnerstag erleben. Lieblingsstücke aus Folk, Rock und Country haben die beiden im Gepäck – mitsingen ist erlaubt und erwünscht, denn jetzt ist der Summer of Love. Groovy, man!

30. 6. 2022, 20:30 Uhr Acoustic Pop

Lipari Acoustic Duo

Acoustic Pop

Musikalisch bewegen wir uns heute jenseits der Alpen. Das Lipari Acoustic Duo spielt ein Best of Italien: Von Zucchero, Paolo Conte, Adriano Celentano, Eros Ramazzotti bis Angelo Branduardi. Vom schmusig bis poppig - Mimmo di Lipari und Helmuth Lindlar haben es im Repertoire

23. 6. 2022, 20:30 Uhr Pop

Locker vom Hocker

Pop

Da hört man die Lässigkeit schon am Namen: „Locker vom Hocker“ machen seit 40 Jahren Musik und das nicht mit Routine, sondern Erfahrung. Bernhard (Gesang, Gitarre), Gebhard (Gitarre, Gesang) und Micha (Bass) spielen Pop- und Rockhits, die auch Sie sicher erkennen werden.

16. 6. 2022, 15:00 Uhr Rock

Rock unterm Mammutbaum

Rock

Sie mögen die Sounds der 80er und 90er, sind Fan von Open-Air-Festivals? Aber Zelte, lange Schlangen und Dixi-Klos müssen Sie nicht mehr haben? Dann genießen Sie "Rock unterm Mammutbaum", das 4-Sterne-Festival im Hotelpark des Fini-Resorts Badenweiler: 15 Top-Bands vier Tage live.

9. 6. 2022, 20:30 Uhr Zauberei

Chris Hill

Zauberei

Da werden Sie Augen machen! Chris Hill bringt magischen Glanz in das Fini-Resort. Der Freiburger Magier zaubert elegant mit Münzen, Feuer, Spielkarten und Messern und natürlich mit Ihnen – dem Publikum. Genießen Sie das zauberhafte Trickfeuerwerk bei Donnerstag live.

2. 6. 2022, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Anne Pe

Singer-Songwriter

Ein echtes Schwarzwald-Madl – Anne Pe wuchs in den Bergen auf, wurde in den 90ern vom wilden Leben in Berlin geprägt und ist mittlerweile in den Süden zurückgekehrt. Mit ihrer Stimme berührt sie ihre Zuhörer mit jedem Lied aufs Neue. Das Sahnehäubchen: echt westafrikanische Songs zum Schluss.

26. 5. 2022, 20:30 Uhr Acoustic Pop

Impulse Eve

Acoustic Pop

Auf der Bühne stehen heute zwei Männer: Andy und Sim, beste Freunde auf der Bühne und im Leben. Das Akustik-Duo aus Schwäbisch-Hall macht mit Schlagzeug, Gitarre und Samtstimmen die Bühnen der Region unsicher und hat eine CD veröffentlicht: Better together. Stimmt!

19. 5. 2022, 20:30 Uhr Jazz

B.B.Q. Jazz

Jazz

Seit über zehn Jahren jammen sie schon gemeinsam: Benjamin Brodbeck (Piano), Martin Schmidt (Bass) und Jan Staubach (Drums) sind B.B.Q. Jazz. Ob anspruchsvoller Konzertjazz oder kunstvoll improvisierte Hintergrundmusik – die Stuttgarter liefern Feinschmeckerjazz ab.

12. 5. 2022, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Miss Muso

Singer-Songwriter

Bühne frei für ein Multitalent. Miss Muso ist ihre eigene Muse, egal ob in der Schauspielerei, als Feuerkünstlerin oder DJane. Heute hat sie ihre treue Gitarre dabei und erzählt in ihren Liedern vom Leben, Beziehungen und lustigen Alltagsbegebenheiten. Da brennt die Bühne.

5. 5. 2022, 20:30 Uhr Bluesrock

Trio Trouble

Bluesrock

Sie mögen ZZ-Top, Lynyrd Skynyrd, Eric Clapton, Cream, und BB King? Seventiesrock & Blues? Handgemachte Coversongs? Dann sollten Sie den heutigen Abend mit dem Trio Trouble verbringen. Die dreiköpfige Band macht mit Gitarre, Bass und Cajon richtig Stimmung, bis der Mammutbaum bebt.

28. 4. 2022, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Sleepwalker’s Station

Singer-Songwriter

Bayerische Volksmusik lieben wir. Zumindest, wenn sie von Sleepwalker‘s Station kommt. Handgemachte Folkmusik in Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch. So international wie ihre Liedtexte sind auch die Mitglieder und trotzdem: Hier klingt alles wie aus einem Guss. Fingerschnipsen erlaubt.

21. 4. 2022, 20:30 Uhr Rock'n'Roll

Dr. Vielgut

Rock'n'Roll

"Rock'n'Roll zwischen Genie und Wahnsinn". Der Name des Trios Dr. Vielgut ist Programm, denn das Publikum wird spätestens nach den ersten Takten eines Vielgut-Konzertes so von guter Laune und akuter Tanzwut gepackt, dass auch schon mal Tische als Tanzfläche zweckentfremdet werden.

14. 4. 2022, 20:30 Uhr Acoustic Pop

Jay Double U

Acoustic Pop

Da haben sich zwei Vollblutmusiker gefunden: Jörg Richter und Waldemar Schillinger fühlen sich in vielen Musikstilen wohl. Ob Pop, Rock’n‘Roll, Rock, Blues, die beiden spielen’s - heute mit Verstärkung am Mikro. Sicher ist auch Ihr Lieblingssong dabei, und wenn nicht: Musikwünsche werden wahr.

7. 4. 2022, 20:30 Uhr Pop

Anjel Ferry

Pop

Dass Anjel Ferry bei uns im Fini-Resort vorbeischaut, freut uns besonders. Der Sänger, Gitarrist und Bassist ist nicht nur Mitglied der beliebten Band „Dicke Fische“, sondern schreibt auch Lyrik und tourt solo. Bei uns greift der vielbeschäftigte Musiker zur Gitarre und singt seine nachdenklichen Lieder.

31. 3. 2022, 20:30 Uhr Lesung

Heidi Fischer

Lesung

Hochspannung mit Urlaubsflair. Autorin Heidi Fischer hat sich auf Mallorca-Krimis spezialisiert. 2020 erschien ihr neuester Roman - „Weißer Tod im Paradies“. Heute wird sie auf der Harfe begleitet von Tini Carl. Nehmen Sie Teil an dieser atmosphärischen Lesung in unserer Titus-Bar.

24. 3. 2022, 20:30 Uhr Schlager

Aber bitte mit Udo!

Schlager

Erste Sahne! Wer liebt ihn nicht, den charmanten Meister des deutschsprachigen Chansons? Heute Abend bekommen Sie bekannte und beliebte Songs von Udo Jürgens serviert, dazu Anekdoten aus dem Leben des österreichischen Entertainers. Wir sagen Merci, Chérie!

17. 3. 2022, 20:30 Uhr Rock'n'Roll

Carl Ford Quintett

Rock'n'Roll

Vier Musiker, ein Ziel: Die Zuhörer zum Tanzen, Mitsingen und Swingen zubringen. Dazu greifen sie auf ausgewählte Perlen der Rock ‘n‘ Roll-, Country- und Swinggeschichte zurück. Sie bekommen heute unter anderem Elvis Presley, Johnny Cash, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis und Eigenkompositionen zu hören.

10. 3. 2022, 20:30 Uhr Akustik-Pop

Jeanine Vahldiek Band

Akustik-Pop

Mit nur zwei Personen auf der Bühne macht die Jeanine Vahldiek Band richtig Gute-Laune-Musik. Dank Orchesterharfe, unzähligen Percussioninstrumenten, Ukulelenbass und Hawaiigitarre bekommen Songs neue Facetten und Energie. Das wirkt mit einem wohligen Gefühl auch nach Konzertende.

3. 3. 2022, 20:30 Uhr Blues

Blues Inc.

Blues

Eine kleine Zeitungsanzeige kann Großes bewirken – so fanden sich nämlich die fünf Mitglieder von Blues Inc. Seitdem jammen die Vollblutmusiker zusammen, am liebsten erdigen, elektrischen Blues. B.B. King, Muddy Waters, die Blues Brothers und Co werden heute Abend lässig und cool gecovert.

18. 11. 2021, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Dominik Wrana

Singer-Songwriter

Dominik Wrana schafft den Spagat, an dem viele scheitern: Er spielt mit beneidenswerter Intensität, aber gleichzeitig locker und leicht, wechselt zwischen Rock, Pop und Westcoast-Sound aus den 70ern – scheinbar mühelos. Mit seiner rauen Stimme ist der Lehrer aus Mannheim der Klassenprimus.

11. 11. 2021, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Anjel Ferry

Singer-Songwriter

Dass Anjel Ferry bei uns im Fini-Resort vorbeischaut, freut uns besonders. Der Sänger, Gitarrist und Bassist ist nicht nur Mitglied der beliebten Band „Dicke Fische“, sondern schreibt auch Lyrik und tourt solo. Bei uns greift der vielbeschäftigte Musiker zur Gitarre und singt seine nachdenklichen Lieder.

4. 11. 2021, 20:30 Uhr Lesung

Sascha Gutzeit

Lesung

Ein legendäres Fußballspiel, eine Leiche und ein Bankraub. In Sascha Gutzeits szenischer Buchlesung vermischen sich Fiktion und Fußballgeschichte, wenn das Büchsenwurfspiel Mönchengladbach gegen Inter Mailand von 1971 die Kulisse für einen spannenden Fall wird.

21. 10. 2021, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

DANA

Singer-Songwriter

Die 23-jährige Schweizerin legt ihre ganze Verletzlichkeit in ihre Stimme. Dana reißt mit: Emotional und unpoliert singt sie über Liebe, Selbstzweifel, Freundschaft und Trauer. Ein Abend voller Lieder, die wie eine warme Umarmung eines Freundes sind. Zum Zuhören und Träumen.

14. 10. 2021, 20:30 Uhr Klassik

plugged In

Klassik

Mit nur drei Mitgliedern spielt das Ensemble TrioLogie Musik aus vier Jahrhunderten – von Frühbarock bis heute. Kristina Lisner (Mandoline), Melanie Hilker (Mandoline und Mandola) und Markus Sich (Gitarre) betreten mit ihrem präzisen Spiel neue Pfade in exotischen Klangwelten.

7. 10. 2021, 20:30 Uhr Country/Pop

Take the 55

Country/Pop

Von Chicago nach New Orleans führt die Route 55 an den wichtigsten Stätten des Blues vorbei. „Take the 55“ aus der Schweiz spüren diesem Geist in ihrer Musik nach. Entspannter Rhythmus, Energie, Inspiration aus einer Region voller Hitze und Leidenschaft – das ist music on the rocks.

30. 9. 2021, 20:30 Uhr Lesung

Andreas M. Sturm

Lesung

Andreas M. Sturm liebt es düster, raffiniert und mit einer Prise Humor. Bei Streifzügen durch seine Heimatstadt Dresden entstehen die Kriminalromane um die Kommissarinnen Wolf und König – bislang sind sechs erschienen. In seinen Kurzgeschichten darf es dann auch mal richtig schwarzhumorig sein.

23. 9. 2021, 20:30 Uhr Pop

Dicke Fische

Pop

Dicke Fische sind ein Symbol für Glück. Das bringen die drei Bandmitglieder ihrem Publikum in Form von Akustik-Pop und -Rock. Bekannte und eigene Songs bekommen dank viel Rhythmusgefühl und Spaß am Spielen einen ganz besonderen, tanzbaren Sound. Gitarre, Cajon und drei Stimmen: Fertig!

16. 9. 2021, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Anne Pe

Singer-Songwriter

Ein echtes Schwarzwald-Madl – Anne Pe wuchs in den Bergen auf, wurde in den 90ern vom wilden Leben in Berlin geprägt und ist mittlerweile in den Süden zurück gekehrt. Mit ihrer ruhigen, zarten Stimme berührt sie ihre Zuhörer mit jedem Lied aufs Neue. Es wird persönlich – auf die beste Art und Weise.

9. 9. 2021, 20:30 Uhr Folk

Birds of a Feather

Folk

Harmonie und Energie: Amy und Ryan bringen beides auf die Bühne. Mit ihren Folk- und Pop-Songs berühren sie das Publikum, egal ob auf der kleinen Bühne wie bei uns oder im Duett mit Soul-Sänger Seal. Dieses Konzert werden Sie ganz sicher mit einem Lächeln auf den Lippen verlassen.

2. 9. 2021, 20:30 Uhr Folk

Mrs. Acoustixx

Folk

Ein Diamant glänzt durch Feinschliff: Eine Vielzahl von Auftritten in diversen Clubs, auf Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern haben aus Mrs. AccoustiXX (heute feat. Cami) das gemacht, was sie sind: eine Band der Sonderklasse! Sie spielen Pop-, Rock- und Folkklassiker aus verschiedenen Jahrzehnten.

26. 8. 2021, 20:30 Uhr Pop

ANNA LU

Pop

Ohren auf! Anna Lu und ihre Band verwöhnen Trommelfelle mit melodischem Pop, gewürzt mit fetzigen Rockeinlagen. Die Rheinfelderin veröffentlichte 2019 ihr Debüt- Album "Kill the Silence", prall gefüllt mit authentischen und frischen Songs samt Ohrwurmgarantie.

19. 8. 2021, 20:30 Uhr Jazz

Caro O. und Annelie P.

Jazz

Dieser Abend hat gleich zwei Höhepunkte: Zuerst spielt Annelie P. Pop-, Folk-, Rocksongs aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Anschließend betritt Caro O. die Bühne. Ihre Spezialität sind wundervolle Balladen, die lange im Ohr bleiben. Zwei Künstlerinnen, ein stimmungssvoller Abend.

12. 8. 2021, 20:30 Uhr Pop

Mary Keey

Pop

Glitzer, 80er und ganz viel Sonne in der Stimme – Mary Keey aus der Schweiz hat sich dem New Wave Future Pop verschrieben, auf Deutsch: starke Stimme, Songs, die in die Beine gehen und eine echt gute Show. Wer Akustikgitarren genau so mag wie Synthe­sizer, der wird Mary Keeys Musik lieben.

5. 8. 2021, 20:30 Uhr Soul und Blues

Larry Wright

Soul und Blues

Larry Wright kommt aus Texas, seine Stimme ganz tief aus der Seele. Als Kind in Dallas sang er mit, wenn im Radio The Jackson 5, Elvis Presley, The Osman Brothers und Billy Holiday liefen. Mit seiner Gitarristin Stefanie Keck verzaubert er heute hauptsächlich Zuschauer in seiner Wahlheimat Schwaben.

29. 7. 2021, 20:30 Uhr Soul und Blues

Cats and Blues

Soul und Blues

Heute wird es international. die Musik von Cats und Blues kommen aus dem Dreiländereck Österreich, Deutschland und der Schweiz, ihre Musik aus den USA. Die großen Kassiker von Elvis, Cash und clapton stehen auf dem Programm, sodass man als Zuschauer das Bedürfnis hat, Bourbon on the Rocks zu bestellen.

22. 7. 2021, 20:30 Uhr Chansons

Mon Mari Et Moi

Chansons

Mal leise, mal eindringlich, immer neu – Shakti (Gesang) und Mathias Paqué (Gitarre) verleihen deutschen Chansons eine ganz eigene Note. Ganz ohne Heile-Welt-Pathos erzählen sie nach hunderten Konzerten bei jedem Auftritt immer noch wundersame kleine Geschichten.

15. 7. 2021, 20:30 Uhr Jazz

Junodori

Jazz

Ein Klavier und eine Solostimme. Pop und Jazz. Balladen und Chansons. Sängerin und Pianistin Judith Nordbrock performt auf der Bühne jenseits aller Schubladen und Labels. Die Bonnerin und ihr Klavier erzählen mit ihrer Musik kleine und große Geschichten.

8. 7. 2021, 20:30 Uhr Rock'n'Roll

Dr. Vielgut

Rock'n'Roll

"Rock'n'Roll zwischen Genie und Wahnsinn". Der Name des Trio Dr. Vielgut ist Programm, denn das Publikum wird spätestens nach den ersten Takten eines Vielgut-Konzertes so von guter Laune und akuter Tanzwut gepackt, dass auch schon mal Tische als Tanzfläche zweckentfremdet werden.

1. 7. 2021, 20:30 Uhr Pop

The Trabants

Pop

Still haven’t found what I’m looking for? Beim Auftritt der Trabants im Fini-Resort schon. Die französische Band spielt Songs von U2. Und zwar nicht nur die bekannten Titel, sondern auch die B-Seiten, die die Fans lieben. Die nächste U2-Tour lässt noch auf sich warten – bei uns bekommen Sie den besten Ersatz.

24. 6. 2021, 20:30 Uhr Rock

Haid Park Band

Rock

Cooler Blues Rock aus dem Schwarzwald? Ja, bitte! Die Freiburger Coverband Haid Park Band spielt Bonamassa und ZZ Top, Clapton und die Stones – unplugged in dreifacher Harmonie. Ganz nach dem Motto: Manchmal ist das Leben Blues, manchmal Rock, oft beides – genießen sollte man es so oder so.

17. 6. 2021, 20:30 Uhr Acoustic Pop

Impulse Eve

Acoustic Pop

Trotz des weiblichen Namens: Auf der Bühne stehen heute zwei Männer: Andy und Sim, beste Freunde auf der Bühne und im Leben. Das Akustik-Duo aus Schwäbisch-Hall macht mit Schlagzeug, Gitarre und Samtstimmen die Bühnen der Region unsicher und hat eine CD veröffentlicht: Better together. Stimmt!

3. 9. 2020, 20:30 Uhr Rock'n'Roll

Dr. Vielgut

Rock'n'Roll

"Rock'n'Roll zwischen Genie und Wahnsinn". Der Name des Trio Dr. Vielgut ist Programm, denn das Publikum wird spätestens nach den ersten Takten eine Vielgut-Konzertes so von guter Laune und akuter Tanzwut gepackt, dass auch schon mal Tische als Tanzfläche zweckentfremdet werden.

27. 8. 2020, 20:30 Uhr Pop

Mrs. Accustixx

Pop

Ein Diamant glänzt durch den Feinschliff: Eine Vielzahl von Auftritten in diversen Clubs, Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern haben aus Mrs Accustixx das gemacht, was sie heute sind: Eine Trio der Sonderklasse! Sie spielen Pop-, Rock und Folkklassiker aus verschiedenen Jahrzehnten.

20. 8. 2020, 20:30 Uhr Rock

In the Wrong Century

Rock

Machen Sie auch manchmal das Radio an und denken: Ich lebe im falschen Jahrhundert! Drei Jungs aus der Nähe vom Pforzheim haben was dagegen: Rock, wie er sein muss – dreckig, rau und authentisch. AC/DC, Stevie Ray Vaughan und ZZ Top sind ihre Vorbilder. „In the Wrong Century“ gehen auf musikalische Zeitreise.

13. 8. 2020, 20:30 Uhr Pop

Mary Keey

Pop

Glitzer, 80er und ganz viel Sonne in der Stimme – Mary Keey aus der Schweiz hat sich dem New Wave Future Pop verschrieben, auf Deutsch: starke Stimme, Songs, die in die Beine gehen und eine echt gute Show. Wer Akoustikgitarren genau so mag wie Synthe­sizer, der wird Mary Keeys Musik lieben.

30. 7. 2020, 20:30 Uhr Soul und Blues

Take the 55

Soul und Blues

Von Chicago nach New Orleans führt die Route 55 an den wichtigesten Stätten des Blues vorbei. „Take the 55“ aus der Schweiz spüren diesem Geist in ihrer Musik nach. Entspannter Rhythmus, Energie, Inspiration aus einer Region voller Hitze und Leidenschaft – das ist music on the rocks.

9. 7. 2020, 20:30 Uhr Indie Pop

Anne Pe

Indie Pop

Eine echtes Schwarzwald-Madl – Anne Pe wuchs in den Bergen auf, wurde in den 90ern vom wilden Leben in Berlin geprägt und ist mittlerweile in den Süden zurück gekehrt. Mit ihrer ruhigen, zarten Stimme berührt sie ihre Zuhörer mit jedem Lied aufs Neue. Es wird persönlich – auf die beste Art und Weise.

2. 7. 2020, 20:30 Uhr Rock

The Trabants

Rock

Still haven’t found what I’m looking for? Beim Auftritt der Trabants im Fini-Resort schon. Die französische Band spielt Songs von U2. Und zwar nicht nur die bekannten Titel, sondern auch die B-Seiten, die die Fans lieben. Die nächste U2-Tour lässt noch auf sich warten – bei uns bekommen Sie den besten Ersatz.

25. 6. 2020, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Rod Fritz

Singer-Songwriter

Der 50-Jährige aus Tasmanien kam nach Deutschland, um seine oberschwäbischen Wurzeln zu suchen – und blieb wegen der schönen Landschaft. Mittlerweile schreibt er sogar Songs auf Deutsch. Inspiration gibt ihm das tägliche Leben, und so ist seine Musik lebensbejahend, seine Texte tiefgründig.

11. 6. 2020, 20:30 Uhr Rhythm‘n‘Blues

Fire of Soul

Rhythm‘n‘Blues

Bei Fire of Soul springt der Funke sofort über. Die achtköpfige Band kommt aus dem Dreiländereck CH/FR/D. Dass die Jungs die Hochzeiten des Rock miterlebt haben, hört man: Authentisch spielen sie Klassiker aus Soul, Rhythm‘n‘Blues und purem Blues. Passende Accessoires: Whisky und Zigarette.

5. 3. 2020, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Mon Mari Et Moi

Singer-Songwriter

Mal leise und zart, mal fremd und rau – Shakti und Mathias Paqué verleihen deutschen Chansons eine ganz eigene Note. Nach 163 gemeinsamen Konzerten, 43 Packungen Hustenbonbons und 274 unvollendeten Liedern erzählen sie bei jedem Auftritt immer noch wundersame Geschichten.

27. 2. 2020, 20:30 Uhr Klassik

plugged In

Klassik

Mit nur drei Mitgliedern spielt das Ensemble TrioLogie Musik aus vier Jahrhunderten – von Frühbarock bis heute. Kristina Lisner (Mandoline), Melanie Hilker (Mandoline und Mandola) und Markus Sich (Gitarre) betreten mit ihrem präzisen Spiel neue Pfade in exotischen Klangwelten.

20. 2. 2020, 20:30 Uhr Poetry-Slam

Kiezpoeten

Poetry-Slam

Pfeilschnelle, schlagfertige Lyrik, bissige Prosa, gesellschaftskritische Texte: Ortwin Bader-Iskraut, Yo-Pa und Jesko Habert stehen auf der Bühne und sprudeln diese Wortakrobatik hervor. Die Poetry-Slammer Kiezpoeten aus Berlin verdrehen Ihnen das Ohr, provozieren, rütteln auf. So ist Lyrik heute.

13. 2. 2020, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Mona Lee

Singer-Songwriter

Mona Lee hat schon immer gesungen, getextet, Gitarre gespielt. Heute heißt das ganz modern „Singer-Songwriter“, doch die Essenerin will eigentlich nur eines: spielen. In ihren zarten Songs geht es um alle Facetten der Liebe – Zuhörer erkennen sich darin wieder. Eine Frau, eine Gitarre, tausend Ideen.

6. 2. 2020, 20:30 Uhr Lesung

M.Kruppe

Lesung

Gesellschaftskritisch, philosophisch, humorvoll. Seit zehn Jahren tourt M.Kruppe durch Deutschland, liest aus eigenen und Werken seiner Vorbilder: Bukowski, Morrison, Kinski, Nietzsche. Für uns liest er kurze, aber fiese Krimis vor. Lassen Sie überraschen, auf wie viele Arten man morden kann.

30. 1. 2020, 20:30 Uhr Klassik

Mara Cello

Klassik

Die singende Cellistin Mara verzaubert mit Musik zwischen Klassik, Pop und Jazz. Schon mit sieben Jahren lernte sie Cello, spielte später im Orchester, bis der Funke bei einer Jazz-Improvisation übersprang. Seitdem lässt sie ihrer Kreativität freien Lauf und setzt sich über die Genregrenzen hinweg.

23. 1. 2020, 20:30 Uhr Chansons

Musette Gisella

Chansons

Wie bei einem Spaziergang durch Paris fühlt man sich bei einem Konzert von Gisella. Die Müllheimerin hat die Musette-Musik für sich entdeckt und perfektioniert. Die französische Form des Walzers wird auf dem Akkordeon gespielt und macht Lust zu tanzen. Ein Abend für alle, die das Fernweh nach Paris packt.

16. 1. 2020, 20:30 Uhr Folk

Sleepwalker’s Station

Folk

Bayerische Volksmusik lieben wir. Zumindest, wenn sie von Sleepwalker‘s Station kommt. Handgemachte Folkmusik in Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch. So international wie ihre Liedtexte sind auch die Mitglieder und trotzdem: Hier klingt alles wie aus einem Guss. Fingerschnipsen erlaubt.

9. 1. 2020, 20:30 Uhr Lesung

Nadine Buranaseda

Lesung

Die Kölnerin mit thailändischen Wurzeln liebt es, ihre Leser auf die Folter zu spannen. Das Schreibhandwerk übte Nadine Buranaseda schon als Studentin, ging durch die harte Schule der Heftromane und veröffentlicht mittlerweile ihre eigene Krimireihe rund um Kriminalhauptkommissar Hirschfeld.

19. 12. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Sunil Mann

Lesung

Sunil Mann sieht Dinge aus einer anderen Perspektive. Könnte daran liegen, dass er Flugbegleiter ist und regelmäßig über den Wolken schwebt. Oder daran, dass er als Sohn indischer Einwanderer im Berner Oberland geboren wurde. Krimis und Kinderbücher zu schreiben, ist für ihn kein Widerspruch.

12. 12. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Stefanie Gregg

Lesung

Stefanie Gregg lässt sich ungern auf ein Genre festlegen. Manchmal wird es psychologisch und spannend wie in ihren Krimis, manchmal gefühlvoll wie in ihrem Bulgarienroman „Duft nach Weiß". Und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Ihr „Neuer“ ist ein historischer Drei-Generationen-Roman.

5. 12. 2019, 20:30 Uhr Filmmusik / Piano

Philipp Hermann

Filmmusik / Piano

Philipp Hermann macht Soundtracks für Filme, die es noch nicht gibt. Wenn Sie "Amélie" mochten, werden Sie "Words" lieben. So heißt das traumschöne Debütalbum des 30-jährigen Soloklavierkünstlers aus Erfurt. Klare, unfassbar gefühlvolle Melodien à la Yann Tiersen. Augen schließen!

28. 11. 2019, 20:30 Uhr Piano klassisch

Bernd Grill

Piano klassisch

Es muss nicht immer das komplette Orchester sein: Bernd Grill braucht nur ein Klavier, um zu berühren. Der Gymnasiallehrer nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise von barocken Sonaten bis zu jazz-inspirierten Stücken aus dem 20. Jahrhundert. Tasten frei für ungekünstelte, verblüffende Klaviermusik!

14. 11. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Leon Sachs

Lesung

Politisch und brandaktuell: Leon Sachs ist Deutschlands Nachwuchs-Thrillerautor Nr. 1. Der Journalist veröffentlichte 2018 seinen dritten Roman „Mein ist die Macht“. Nervenzerfetzende Spannung erwartet Sie, wenn der Kölner ein erschreckend realistisches Bild des Terrors zeichnet.

31. 10. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Sascha Gutzeit

Lesung

Sascha Gutzeit wollte Lokführer werden. Das hat nicht geklappt, nun ist er Schauspieler, Autor und Musiker. Gleichzeitig. Leser lieben seine wortgewandten Texte, Musikfans seine eingängigen Melodien. Beides kombiniert er in seiner musikalischen 70er-Jahre-Krimi-Leseshow "Kommissar Engelmann".

24. 10. 2019, 20:30 Uhr Impro-Theater

Die Impronauten

Impro-Theater

Die Impronauten stehen auf der Bühne ohne Plan, aber mit viel Talent. Die Ideen kommen aus dem Publikum, von Stichworten oder Gegenständen, die ihnen zugeworfen werden. Da verwandelt sich ein Tischtennisschläger in eine Lupe oder einen Spiegel. Nur ein ist klar: Es wird komisch, schräg und überraschend.

17. 10. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Thomas Bogenberger

Lesung

Thomas Bogenberger hat mit seinen Krimis um den schrulligen Kommissar Hattinger für Furore gesorgt. Die ersten beiden Romane „Hattinger und die kalte Hand“ und „Hattinger und der Nebel“ wurden prominent verfilmt mit Michael Fitz in der Hauptrolle sowie Ursula Karven und Jessica Schwarz.

10. 10. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Ina Haller

Lesung

Frisch aus dem Aargau in der Schweiz erwartet Sie emotionale Hochspannung mit Ina Hallers Krimireihe. Die Deutsche wohnt seit Jahren in der Schweiz und kennt die schaurigen und die schönen Seiten des beschaulichen Städtchens Aarau. Mit viel Lokalkolorit und Spannung hält sie ihre Leser in Atem.

3. 10. 2019, 20:30 Uhr Country/Pop

Mel'n'Drake

Country/Pop

Dieses Duo braucht nur eine Gitarre und ein Mikrophon, um seine Zuhörer zu verzaubern. Ob freche Country-Musik, geliebte Oldies oder kultige 90er-Jahre Hits – die beiden Baden-Württemberger sind so wandelbar wie wohlklingend. Also: zurücklehnen, lauschen und einfach genießen.

26. 9. 2019, 20:30 Uhr Zauberei

Madou Mann

Zauberei

Blauer Anzug, orangene Krawatte: Dieser Look ist das Markenzeichen des 20-jährigen Madou Mann. Der Zwei-Meter-Mann zaubert seit seinem 7. Lebensjahr, mittlerweile in anmutiger Perfektion. Hasen und Zauberstäbe werden Sie vergeblich suchen - Madou Mann steht für moderne Magie und Comedy.

19. 9. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Barbara Bierach

Lesung

Journalistin, Auslandskorrespondentin und jetzt Krimiautorin - Barbara Bierach ist viel herumgekommen, nun hat sie in Irland eine neue Heimat gefunden. Dort wohnt sie in einem alten Anwesen, schreibt über Inspector Emma Vaughan, die sich mit der irischen Geschichte und Gegenwart auseinandersetzt.

12. 9. 2019, 20:30 Uhr Lesung / Workshop

Heidi Fischer

Lesung / Workshop

Für alle, die gerne mal selbst einen Mord begehen wollen (natürlich nur auf dem Papier): Autorin Heidi Fischer gibt vor ihrer Lesung einen Schreibworkshop für alle Gäste. Werden Sie Mitglied der SOKO "Tod im Fini-Resort" und lernen Sie die Tricks und Tipps der schreibenden Zunft.

5. 9. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Franziska Steinhauer

Lesung

Franziska Steinhauer reist nicht allein. Im Gepäck hat sie Maden, die besten Freunde einer Forensikerin. Wie die kleinen Insekten zur Aufklärung von Morden beitragen und was forensische Psychiatrie ist, verrät Ihnen die ausgebildete Forensikerin anschaulich. Dazu liest sie aus ihren Spreewald-Krimis.

29. 8. 2019, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Cris Cosmo

Singer-Songwriter

Als er als Teenager in Lateinamerika mit Straßenmusikern unterwegs war, bekam Cris Cosmo nicht nur seinen Künstlernamen, sondern auch jede Menge musikalische Inspiration. Der Weltbürger mixt deutsche Texte mit clubbigen Beats. Belohnung für den Gute-Laune-Pop: eine Echo-Nominierung.

22. 8. 2019, 20:30 Uhr Jazz

B.B.Q. Jazz

Jazz

Seit über zehn Jahren jammen sie schon gemeinsam: Benjamin Brodbeck (Piano), Martin Schmidt (Bass) und Jan Staubach (Drums) sind B.B.Q. Jazz. Ob anspruchsvoller Konzertjazz oder kunstvoll improvisierte Hintergrundmusik – die Stuttgarter liefern Feinschmeckerjazz ab.

15. 8. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Andreas M. Sturm

Lesung

Andreas M. Sturm liebt es düster, raffiniert und mit einer Prise Humor. Bei Streifzügen durch seine Heimatstadt Dresden entstehen die Kriminalromane um die Kommissarinnen Wolf und König – bislang sind fünf erschienen. In seinen Kurzgeschichten darf es dann auch mal richtig schwarzhumorig sein.

8. 8. 2019, 20:30 Uhr Acoustic Pop

OQmanSolo

Acoustic Pop

Frontmann von OQmanSolo ist der Deutsch-Nigerianer Oku, ein Reisender zwischen den Welten, der viel erlebt hat. Er sieht sich als Troubadour, Geschichtenerzähler. Was er erlebt, packt er in poetische Worte, hüllt es in soulige Musik. Ein Trip zum Kern der Sache - ohne Kitsch und ganz nah am Publikum.

1. 8. 2019, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Dominik Wrana

Singer-Songwriter

Dominik Wrana schafft den Spagat, an dem viele scheitern: Er spielt mit beneidenswerter Intensität, aber gleichzeitig locker und leicht, wechselt zwischen Rock, Pop und Westcoast-Sound aus den 70ern – scheinbar mühelos. Mit seiner rauen Stimme ist der Lehrer aus Mannheim der Klassenprimus.

25. 7. 2019, 20:30 Uhr Orientalische Musik

Shaffan Soleiman

Orientalische Musik

Es ist die große Liebe: Shaffan Soleiman lernte das Oud-Spielen als 11-Jähriger von seinem Vater, einem bekannten irakischen Schriftsteller. Seitdem bringt er die orientalische Kultur durch Musik in seine südbadische Wahlheimat. Manchmal schwermütig, immer zauberhaft.

18. 7. 2019, 20:30 Uhr Pop

Dicke Fische

Pop

Dicke Fische sind ein Symbol für Glück. Das bringen die drei Bandmitglieder ihrem Publikum in Form von Akustik-Pop und -Rock. Bekannte und eigene Songs bekommen dank viel Rhythmusgefühl und Spaß am Spielen einen ganz besonderen, tanzbaren Sound. Gitarre, Cajon und drei Stimmen: fertig!

11. 7. 2019, 20:30 Uhr Punk-Lyrik

M.Kruppe

Punk-Lyrik

Gesellschaftskritisch, philosophisch, humorvoll. Seit zehn Jahren tourt M.Kruppe durch Deutschland, liest aus eigenen und Werken seiner Vorbilder: Bukowski, Morrison, Kinski, Nietzsche. Mit seinem Programm "Die feine Art des Saufens" liest er in unserer Bar. Immer halb Punk, halb Philosoph.

4. 7. 2019, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Tommy Ocean

Singer-Songwriter

Am Lagerfeuer in Dänemark kam Tommy Ocean aus Breisach die Erleuchtung: Musik machen, authentische Songtexte schreiben – das ist seine Berufung. Heute folgt er den Fußstapfen seiner Vorbilder wie Bob Dylan, Paul Simon, Johnny Cash und James Taylor, aber immer mit seinem eigenen Stil.

27. 6. 2019, 20:30 Uhr Lesung

Friedrich Kalpenstein

Lesung

Friedrich Kalpenstein ist ein Multitalent: Mit seinen Herbert-Romanen schrieb er sich bis ganz oben auf die Kindle-Bestsellerliste. Ab und an schlüpft der Bayer in die Rolle des Partysängers Ben Valdern und macht mit Schlagern Stimmung. Ein Mann, dem man gern zuhört, egal ob er liest oder singt.

20. 6. 2019, 20:30 Uhr Acoustic / Country

Larry Wright

Acoustic / Country

Larry Wright kommt aus Texas, seine Stimme ganz tief aus der Seele. Als Kind in Dallas sang er mit, wenn im Radio die The Jackson 5, Elvis Presley, The Osman Brothers und Billy Holiday liefen. Mit seiner Gitarristin Stefanie Keck verzaubert er heute hauptsächlich Zuschauer in seiner Wahlheimat Schwaben.

13. 6. 2019, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Andreas Thust

Singer-Songwriter

Ist doch kein Beinbruch – bei Andreas Thust war’s das schon. Als er sich ein halbes Jahr auskurieren musste, griff er nach 20 Jahren wieder ernsthaft zur Gitarre und ließ nicht mehr los. Fingerpicking und Fingerstyle sind seine Leidenschaft, als Ein-Mann-Band spielt er Hits der letzten 50 Jahre und eigene Songs.

6. 6. 2019, 20:30 Uhr Brazilian Jazz

CLAXY

Brazilian Jazz

Clara Valente und ihr Drummer Gui Gautreaux sind in ihrer Heimat Brasilien dank ihrer Gute-Laune-Musik Stars. Jetzt erobern sie Deutschland mit einem brillanten Mix aus Samba, Afrobeat, Pop und Elektro und zaubern Zuschauern mit ihren fröhlichen Songs ein Lächeln aufs Gesicht.

30. 5. 2019, 20:30 Uhr Pop

Lebensmusiker

Pop

Drei Generationen, verschiedene Musikstile - dass das etwas richtig Gutes werden kann, beweisen die fünf Lebensmusiker aus dem Saarland. Lebensfreude, Hoffnung und Fröhlichkeit zu verbreiten, ist das Ziel der Band. Handgemachter, lebensbejahender Pop für alle aus ihrem Album "Lebensmusik".

23. 5. 2019, 20:30 Uhr Kabarett

Vera Nentwich

Kabarett

Die 50-Jährige schreibt aus Sicht einer Frau mit männlichem Migrationshintergrund. Veras Welt – anders eben. Heitere Romane, lustige Krimis oder Bücher über die Suche nach der eigenen Identität. Auch ihre Lesungen sind anders: Bühnenshows, Kabarett. Motto heute Abend: Frau-sein ist auch keine Lösung.

16. 5. 2019, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Rod Fritz

Singer-Songwriter

Der 50-jährige Singer-Songwriter aus Tasmanien kam nach Deutschland, um seine oberschwäbischen Wurzeln zu suchen – und blieb wegen der schönen Landschaft. Mittlerweile schreibt er sogar Songs auf Deutsch. Inspiration zieht er aus seinem Alltag und seiner reichen Lebenserfahrung.

9. 5. 2019, 20:30 Uhr Singer-Songwriter

Raphael Steber

Singer-Songwriter

Als Kind war Raphael Steber schon mal schneller fertig mit dem Lied als der Rest des Orchesters – mittlerweile hat er sein Taktgefühl verfeinert. Mit Leidenschaft spielt er Saxophon und Gitarre, singt seine eigenen Songs im Stil von Herbert Grönemeyer, den Fanta 4 oder Wolfgang Niedecken.

2. 5. 2019, 20:30 Uhr Acoustic Pop

The Awesome Ministers

Acoustic Pop

Was Sascha Happle (Gitarre), Andreas Scheerer (Cajon, Percussion) und Sascha Spitz (Gitarre) auf der Bühne produzieren, gehört zum guten Ton. Hier hören Sie die großen Rock- und Pop-Klassiker der letzten 40 Jahre, mit Leidenschaft und Verve performt. Feuerzeug schwenken erwünscht!

Donnerstag live Rückblick