Montag, 25. August
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmelddung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
-
13.30 Uhr: Nach Sehringen, geführte Wanderungen, Anmeldung in der Tourist-Info, 6,- Euro
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, Wochenmarkt rund ums Münster, Freiburg
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, historisches Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Aussenanlage gratis)
-
11.00 - 18.00 Uhr: Smilestones, Miniaturwelt am Rheinfall, Museum, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, 21,- CHF
Dienstag, 26. August
Im Hotel
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, eventuell Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
In Badenweiler
-
15.30 Uhr: „Der Totentanz“, Führung, Pauluskirche, gratis
-
16.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
18.00 Uhr: Vortrag “Das Leben ist schön”, Impulse aus Musik und Literatur, Kurhaus, gratis, Spenden erbeten
In der Umgebung
-
9.00 – 19.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
9.00 - 19.00 Uhr: Zoo Mulhouse, Frankreich, 20,50 Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: The Mystery of Banksy, Ausstellung, Messe Freiburg, 19,- Euro
-
11.00 – 17.00 Uhr: Cartoon Museum Basel, Schweiz, 14,- CHF
Mittwoch, 27. August
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
9.30 - 10.15 Uhr: Tai Ji - Qi Gong, Kur- und Schlosspark Badenweiler, Anmeldung bei Kursleiterin Christina Hofmann unter christina.hofmann@ posteo.de oder 07632 43 19 739, 10,- Euro
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Museum, Schloßplatz, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 18.00 Uhr: Musée Unterlinden, Colmar, Frankreich, 13,- Euro
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Indoor/Outdoor- Wasserpark Rust, ab 35,50,- Euro
-
10.00 – 12.00 / 14.00 – 18.00 Uhr: Musée Bartholdi, Colmar, Frankreich, 5,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Besucherbergwerk Finstergrund Wieden, 9,- Euro
-
18.30 - 20.00 Uhr: Weinlagen- Weinprobe im Hügelheimer Höllberg, Wein & Hof Hügelheim
Donnerstag, 28. August
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Konzert mit Duo d‘Alma, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Tschechow-Salon, gratis
-
15.15 - 17.00 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler, gratis
-
20.00 - 21.15 Uhr: Wunschkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
14.00 - 18.00 Uhr: Uniseum, Universitätsmuseum der Uni Freiburg, gratis
-
10.00 - 18.00 Uhr: Kunstmuseum Basel, Schweiz, 30,- CHF
-
12.30/14.00/15.30/17.00 /18.30/20.00 Uhr: Basel River Cruises, Rundfahrt über den Rhein auf der MS Rhystär, Schifflände, 20,- CHF
Freitag, 29. August
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
8.30 - 12.00 Uhr: Badenweiler Wochenmarkt, Albert-Fraenkel-Platz
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler Kurhaus, gratis
-
18.00 – 22.00 Uhr: Badewilemer Afterwork, mit kühlen Getränken, leckeren Drinks und kleinen Köstlichkeiten, Schlossplatz
-
20.00 - 22.00 Uhr: Weinprobe unter fachkundiger Leitung mit der Winzergenossenschaft Britzingen eG 4 Proben und Brot, Kurhaus, 10,- Euro
In der Umgebung
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Indoor/Outdoor- Wasserpark Rust, ab 35,50,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
Samstag, 30. August
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele kostenlos an der Rezeption aus
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und kulinarischem Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, ab 18.00 Uhr im Restaurant, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
-
13.00 - 17.00 Uhr: Shinrin Yoku - Eintauchen in den Wald mit allen Sinnen, Anmeldung bei Susanne Bodinus Tel. 07632 892 680, 30,- Euro
In der Umgebung
-
11.00 Uhr: Architekturführungen über den Vitra Campus, Weil am Rhein. 18,- Euro
-
18.00 Uhr: Freiburg Living History: Die Wanderhure, Schauspielführung, Treffpunkt: Martinstor, Freiburg, 15,- Euro
Sonntag, 31. August
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
15.00 - 17.00 Uhr: Mühlenmuseum Frick-Mühle, Müllheim, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
ganztägig: Kunsttage Basel 2025, Kunst an 60 Orten in Basel, Schweiz, gratis
-
10.00 – 18.00 Uhr: Parc de Petit Prince, Ungersheim, Frankreich, 24,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Kahnfahrten auf der Lauch, Brücke Saint-Pierre, neben dem Restaurant Le Caveau, Colmar, Frankreich, 8,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Besucherbergwerk Finstergrund Wieden, 9,- Euro
-
17.30 Uhr: Führungen, Europa Park Stadion, Freiburg, 10,- Euro
Montag, 1. September
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmeldung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
13.30 - 17.30 Uhr: Ruine Neuenfels, geführte Wanderung, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist-Info, 6,- Euro
-
14.30 - 17.00 Uhr: Spaziergang durch Badenweiler - Wissenswertes, Geschichten, Legenden, Anmeldung bis 11:30 Uhr in der Tourist-Info, 2,- Euro
-
18.00 - 19.30 Uhr: Vortrag: „Das Leben ist schön“, Impulse aus Musik und Literatur Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, Augst/CH, Museum + Römerhaus 8,- CHF (Freilichtgelände gratis)
Dienstag, 2. September
Im Hotel
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, evtl. Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele aus
In Badenweiler
-
15.30 Uhr: „Der Totentanz“, Führung, Pauluskirche, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
9.00 – 19.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
9.00 - 19.00 Uhr: Zoo Mulhouse, Frankreich, 20,50 Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Faces of Climate Change II, Ausstellung im Wald- Haus Freiburg, gratis
-
10.00 - 18.00 Uhr: Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter, Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 16,- Euro
-
11.00 – 17.00 Uhr: Cartoon Museum Basel, Schweiz, 14,- CHF
Mittwoch, 3. September
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
In Badenweiler
-
9.30 - 10.15 Uhr: Tai Ji - Qi Gong, Kur- und Schlosspark Badenweiler, Anmeldung bei Christina Hofmann unter christina. hofmann@posteo.de oder 0763243 9739, 10,- Euro
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Museum, Schloßplatz, gratis
-
13.30 - 17.30 Uhr: Ums Lipburger Tal, geführte Wanderung, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist- Info, 6,- Euro
-
20.00 - 21.15 Uhr: Musikalische Gästebegrüßung bei einem Glas Wein, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
13.30 Uhr: Vitra Produktionsführung - Hinter die Kulissen blicken, VitraHaus, Weil am Rhein, 12,- Euro
-
19.30 Uhr: Sinfonieorchester Basel: Mahler 2, Stadtcasino Basel, ab 35,- CHF
Donnerstag, 4. September
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - David Tarakona, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Tschechow-Salon, gratis
-
15.15 - 17.00 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark, gratis
-
19.30 Uhr: Vortrag: Südschwarzwald – Eindrucksvolle Bildreise zu Natur, Kultur und Menschen, Multivisionsvortrag mit Daniel Gian Piero Höllstin Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 18.00 Uhr: Landhaus Ettenbühl - ein Stück England mitten im Markgräflerland, 7 ha Parkanlage im englischen Stil, English Tea Time, Bad Bellingen – Hertingen 10,- Euro
-
14.00 - 18.00 Uhr: Sylvia T. Verwick: Alles hängt am Strich, Blankenhorn- Palais, Müllheim, 4,- Euro
Freitag, 5. September
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
8.30 - 12.00 Uhr: Badenweiler Wochenmarkt, Albert-Fraenkel-Platz
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler Kurhaus, gratis
-
18.00 – 22.00 Uhr: Badewilemer Afterwork, mit kühlen Getränken, leckeren Drinks und kleinen Köstlichkeiten, Schlossplatz
-
20.00 - 22.00 Uhr: Weinprobe unter fachkundiger Leitung mit Wein & Hof Hügelheim eG, 4 Proben und Brot, Kurhaus, 10,- Euro
In der Umgebung
-
8.00 - 18.30 Zoo Basel, 22,.- CHF
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Indoor/Outdoor- Wasserpark Rust, ab 35,50,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
Samstag, 6. September
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und einem kulinarischen Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, Beginn sonntags um 18.00 Uhr, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Tschechow-Salon, gratis
-
19.30 - 22.00 Uhr: Tanzabend mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
11.00 Uhr: Architekturführungen über den Vitra Campus, Weil am Rhein. 18,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Innenstadt Freiburg
-
11.00 - 19.00 Uhr: Straßenkunst Museum MAUSA VAUBAN, Neuf-Brisach, 10,- Euro
Sonntag, 7. September
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechen
In Badenweiler
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Tanznachmittag mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Parc de Petit Prince, Ungersheim, Frankreich, 24,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Kahnfahrten auf der Lauch, Colmar, Frankreich, 8,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Besucherbergwerk Finstergrund Wieden, 9,- Euro
-
10.30 Uhr: Stadionführungen, Europa Park Stadion, Freiburg, 10,- Euro
-
15.00 - 19.00 Uhr: It‘s lit! - LiteraturSpektakel Augusta Raurica, Augst/Schweiz, 15,- CHF
Montag, 8. September
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmelddung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
13.30 - 17.30 Uhr: Über den Rötebuck, geführte Wanderung, Anmeldung in der Touristinfo, 6,- Euro
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, Wochenmarkt rund ums Münster, Freiburg
-
10.30 Uhr: Öffentliche Stadtführung Freiburg, Treffpunkt: Neues Rathaus , 12,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, historisches Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF
-
18.00 Uhr: Montagsführung: Wieso weshalb warum? Merian Gärten Treffpunkt: Neue Scheune, Basel, Schweiz, gratis
Dienstag, 9. September
Im Hotel
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, eventuell Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
In Badenweiler
-
15.30 Uhr: „Der Totentanz“, Führung, evangelische Pauluskirche, gratis
-
16.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
9.00 – 18.00 Uhr: Europa- Park, Rust, ab 52,- Euro
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Vogelpark Steinen, zwei Mal am Tag große Flugshow (11.00 & 15.00 Uhr), 19,- Euro
-
11.00 – 17.00 Uhr: Cartoon Museum Basel, Schweiz, 14,- CHF
Mittwoch, 10. September
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
9.30 - 10.15 Uhr: Tai Ji - Qi Gong, Kur- und Schlosspark Badenweiler, Anmeldung bei Kursleiterin Christina Hofmann unter christina.hofmann@ posteo.de oder 07632 43 19 739, 10,- Euro
-
13.30 - 17.30 Uhr: Am Fuße des Blauen, geführte Wanderung, Anmeldung in der Tourist- Info, 6,- Euro
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Museum, Schloßplatz, gratis
-
19.00 - 21.00 Uhr: Dudelsack- Schnupperabend, Kurhaus, 25,- euro
In der Umgebung
-
14.00 - 18.00 Uhr: Markgräflermuseum Müllheim, 3,- Euro
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban - Straßenkunst Museum in der alten Festungsanlage von Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro