Mittwoch, 22. Januar
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
-
10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Freiburg, 13,50 Euro
-
10.00 - 20.00 Uhr: Kunstmuseum Basel, Schweiz, 25;- CHF
-
10.00 – 18.00 Uhr: Matisse, Ausstellung, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 25,- CHF
-
17.30 - 18.15 Uhr: After Work: Kostümführung mit Aperitif, Colombischlössle – Archäologisches Museum Freiburg, 9,50 Euro
Donnerstag, 23. Januar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Konzert mit The LooneyTones danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
-
10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler gratis
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, Freiburg
-
9.00 - 18.00 Uhr: Musée Unterlinden, Colmar, Frankreich, 13,- Euro
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Wasserpark Rust, ab 35,50 Euro
-
11.00 – 17.00 Uhr: Cartoon Museum Basel, Schweiz, 14,- CHF
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 13,50 Euro
Freitag, 24. Januar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 13,50 Euro
-
10.00 – 17.00 Uhr: Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll, Augusta Raurica, Augst/ Schweiz, 8,- CHF
-
10.00 - 20.00 Uhr: Kunstmuseum Basel, Schweiz, 25;- CHF
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban, Museum für Straßenkunst alter Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro
-
14.00 - 18.00 Uhr: Markgräflermuseum Müllheim, Blankenhorn- Palais Müllheim, 4,- Euro
Samstag, 25. Januar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption erhältlich
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und einem kulinarischen Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, Beginn sonntags um 18.00 Uhr, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 15.00 - 16.00 Uhr: Spiritueller Spaziergang, Treffpunkt Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 16.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 9,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 25,- CHF
-
14.00, 15.00, 16.00 Uhr: Führungen im Schloss Bürgeln nach Anmeldung, Schlingen, 7,- Euro
-
ab 17.00 Uhr: Weinberg in Flammen, Lagerfeuer, Fackelwanderung, Glühwein, Feuerwerk, Britzinger Felsengarten, gratis
Sonntag, 26. Januar
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 19.00 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 9,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr „Matisse“, letzter Tag der Retrospektive, Fondation Beyeler, 30,- CHF
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban - Straßenkunst Museum in der alten Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 11,- Euro
Montag, 27. Januar
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmelddung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 16.30 Uhr: Hängebrücke „Blackforestline“ über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
14.00 Uhr: FREIBURGerLEBEN: Höhepunkte der Altstadt, mit Münsterbesichtigung, Altes Rathaus, 18,- Euro
-
17.30 - 18.30 Uhr: Yoga im Planetarium, eine Stunde Yoga unter der Projektion des nächtlichen Himmels, Planetarium Freiburg, 49,- Euro
Dienstag, 28. Januar
Im Hotel
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, eventuell Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
In Badenweiler
- 10.00 - 19.00 Uhr: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Schaudepot, Vitra Campus, Weil am Rhein, 13,- Euro
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban, Museum für Straßenkunst in alter Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro
-
19.00 Uhr: Literarischer Salon, heute „Pique Dame“ von Alexander Puschkin, Werke und Verdienste Puschkins kritisch betrachtet, Theater Freiburg - Winterer-Foyer, 14,- Euro
Mittwoch, 29. Januar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Freiburg, 15 Euro
-
10.00 - 20.00 Uhr: Paarlauf, Kunstmuseum Basel, Schweiz, 25;- CHF
-
10.00 – 18.00 Uhr: Nordlichter, Landschaftsgemälde aus Skandinavien und Kanada, darunter Meisterwerke von Hilma af Klint und Edvard Munch, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 30,- CHF
-
10.00 – 18.00 Uhr: Nordlichter, Landschaftsgemälde aus Skandinavien und Kanada, darunter Meisterwerke von Hilma af Klint und Edvard Munch, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 30,- CHF
Donnerstag, 30. Januar
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Mrs. King & Her Jewels, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
- 10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Tschechow-Salon, gratis
In der Umgebung
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Wasserpark Rust, ab 35,50 Euro
-
11.00 – 17.00 Uhr: Cartoon Museum Basel, Schweiz, 14,- CHF
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Science Fiction Design, Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 16,- Euro
-
14.30 Uhr: Stadtführung Freiburg mit Besuch des Münsters, Altes Rathaus, 15,- Euro
Freitag, 31. Januar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele aus
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, Freiburg, 15,- Euro
-
10.00 – 17.00 Uhr: Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll, Augusta Raurica, Augst/ Schweiz, 8,- CHF
-
10.00 - 20.00 Uhr: Kunstmuseum Basel, Schweiz, 25;- CHF
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban, Straßenkunst in alter Festungsanlage, Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro
-
14.00 - 18.00 Uhr: Friedrich Kaiser. Gebrauchsgrafik für‘s Markgräflerland, Markgräflermuseum Müllheim im Blankenhorn-Palais Müllheim, 4,- Euro
Samstag, 1. Februar
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele aus
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und kulinarischem Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, ab 18.00 Uhr im Restaurant, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 10.00 - 19.00 Uhr: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 16.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Nordlichter, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 30,- CHF
-
16.30 Uhr - 21.00 Uhr: Fasnachtsplausch, ein Abend voller Stimmung, Schmaus, Wein und Musik (von Guggemuhlis, Maiskolbefetzer und Lochbläch), Wein & Hof Hügelheim, Müllheim- Hügelheim
Sonntag, 2. Februar
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 19.00 Uhr: Ausstellung: Zerklüftete Antike - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein, Römische Badruine Badenweiler, gratis
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
9.00 – 19.00 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Das Kusntmuseum Macht Platz!, heute kann kostenlos in Pop-up-Bibliotheken gestöbert werden, an unterschiedlichen Orten im Museum tauchen immer wieder neue Angebote auf, Kunstmuseum Basel, gratis
-
18.00 Uhr: Mit Kind und Kegel an‘s andere Ende der Welt, 5 Jahre Neuseeland, Multivisionsvortrag von Kurt Jürgen Seitz, Martinskirche Müllheim, ab 18,- Euro