Montag, 15. September
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmeldung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
13.30 Uhr - 17.30 Uhr: Zur Himmelswiese, geführte Wanderung, Anmeldung in der Tourist-Info, 6,- Euro
-
14.30 - 17.00 Uhr: Spaziergang durch Badenweiler, Interessantes, Wissenswertes, Geschichten, Legenden, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist-Info, 4,- Euro
-
18.00 - 19.30 Uhr: Vortrag: „Das Leben ist schön“, Impulse aus Musik und Literatur Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 - 17.00 Uhr: Vogelpark Steinen, zwei Mal am Tag große Flugshow (11.00 & 15.00 Uhr), 19,- Euro
-
10.00 – 12.00 / 14.00 – 18.00 Uhr: Musée Bartholdi, Colmar, Frankreich, 5,- Euro
Dienstag, 16. September
Im Hotel
- 14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, evtl. Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, Kurhaus, gratis
-
15.30 Uhr: „Der Totentanz“, Führung, evangelische Pauluskirche, gratis
-
16.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
16.30 Uhr: Freiburger Puppenbühne - Kasper und der Drachenprinz, Puppenspiel. Kurhaus, 8,- Euro
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, Wochenmarkt rund ums Münster, Freiburg
-
9.00 – 19.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Papiermühle Basel, Museum für Druck und Schrift, Basel, Schweiz, 20,- CHF
Mittwoch, 17. September
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
In Badenweiler
-
9.30 - 10.15 Uhr: Tai Ji - Qi Gong, Kur- und Schlosspark Badenweiler, Anmeldung bei Kursleiterin Christina Hofmann unter christina.hofmann@posteo.de oder 07632 43 19 739, 10,- Euro
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Museum, Schloßplatz, gratis
-
20.00 - 21.15 Uhr: Musikalische Gästebegrüßung bei einem Glas Wein, Geschichte, Aktuelles und Veranstaltungstipps, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
-
11.00- 16.00 Uhr: Führungen im Schloss Bürgeln nach Anmeldung, Schlingen, 6,- Euro
Donnerstag, 18. September
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Konzert mit Sleepwalker's Station, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
15.15 - 17.00 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler, gratis
-
17.00 Uhr: Tennistreff für Jedermann, Tennispark Badenweiler, gratis
In der Umgebung
-
10.00–17.00 Uhr: Münster Basel, Schweiz, gratis
-
10.00 - 18.00 Uhr: Kahnfahrten auf der Lauch, Brücke Saint-Pierre, neben dem Restaurant Le Caveau, Colmar, Frankreich, 8,- Euro
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban - Straßenkunst Museum in der alten Festungsanlage von Neuf- Brisach, FRA, 10,- Euro
Freitag, 19. September
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler Kurhaus, gratis
-
18.00 – 22.00 Uhr: Badewilemer Afterwork, kühlen Getränken, leckeren Drinks und kleinen Köstlichkeiten, Schlossplatz
-
20.00 - 22.00 Uhr: Weinprobe im Kurhaus unter fachkundiger Leitung mit Wein & Hof Hügelheim eG, Anmeldungen 12.00 Uhr in der Tourist-Infor. Kurhaus, 10,- Euro
-
20.00 Uhr: Ab in den Süden - das Schlagermusical , die 50 größten deutschen Hits aus Rock, Pop und Schlager in einer bunten Geschichte Kurhaus, ab 43,- Euro
In der Umgebung
- 12.30/14.00/15.30/17.00 /18.30/20.00 Uhr: Basel River Cruises, Rundfahrt über den Rhein auf der MS Rhystär, Schifflände, 20,- CHF
Samstag, 20. September
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Wein & Kruscht Weinfest, Kurhaus, gratis
-
15.00 - 17.00 Uhr: Captain Silberzahn, Musical für die ganze Familie, Kurhaus, ab 18,- Euro
-
19.00 Uhr: Gitarrenduokonzert, Haus der Gesundheit gratis
-
20.00 - 21.00 Uhr: Abendkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Römerberg-Klinik, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Aussenanlage gratis)
-
12.00 - 17.00 Uhr: Keramikmuseum Staufen im Breisgau, 2,50 Euro
Sonntag, 21. September
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Wein & Kruscht Weinfest, Kurhaus, gratis
-
15.00 - 17.00 Uhr: Captain Silberzahn, Musical für die ganze Familie, Kurhaus, ab 18,- Euro
-
19.00 Uhr: Gitarrenduokonzert, Haus der Gesundheit gratis
-
20.00 - 21.00 Uhr: Abendkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Römerberg-Klinik, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Aussenanlage gratis)
-
12.00 - 17.00 Uhr: Keramikmuseum Staufen im Breisgau, 2,50 Euro
Montag, 22. September
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmelddung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 13.30 Uhr - 17.30 Uhr: Nach Sehringen, geführte Wanderung, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist-Info, 6,- Euro
In der Umgebung
-
9.00 - 18.00 Uhr: Landhaus Ettenbühl - ein Stück England mitten im Markgräflerland, 7 ha Parkanlage im englischen Stil, Restaurant mit English Tea Time, Bad Bellingen – Hertingen, Parkeintritt 8,50 Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Vogelpark Steinen, zwei Mal am Tag große Flugshow (11.00 & 15.00 Uhr), 19,- Euro
-
10.00 – 12.00 / 14.00 – 18.00 Uhr: Musée Bartholdi, Colmar, 5,- Euro
-
19.30 - 22.00 Uhr: YOUNG STAGE - Das Grande Finale des internationalen Circus Festivals Basel, Messe Basel, ab 54,20 CHF
Dienstag, 23. September
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, eventuell Restplätze, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Kurparkmuseum, gratis
-
15.30 Uhr: „Der Totentanz“, Führung, evangelische Pauluskirche, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
9.00 – 20.30 Uhr: Blackforestline - Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, 12,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Papiermühle Basel, Museum für Druck und Schrift, Basel, Schweiz, 20,- CHF
-
19.00 Uhr: BildFluss- Führung, Fotografien am Rhein: Ausstellung am Unteren Rheinweg, Treffpunkt: unter der Johanniterbrücke, Kleinbasler Seite, gratis
Mittwoch, 24. September
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
13.30 Uhr - 17.30 Uhr: Am Fuße des Blauen, geführte Wanderung, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist-Info, 6,- Euro
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Museum, Schloßplatz, gratis
-
19.00 - 21.00 Uhr: Dudelsack- Schnupperabend, Anmeldung direkt bei Martin Hasenfraz unter 0151 / 23061167, 25,- Euro
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
-
11.00- 16.00 Uhr: Führungen im Schloss Bürgeln nach Anmeldung, Schlingen, 6,- Euro
-
19.30 Uhr: Markgräfler Musikherbst, romantische Klaviersoirée mit Karina Cveigoren und ihrer Tochter Ada Heinke, Martinskirche Müllheim, 20,- Euro
Donnerstag, 25. September
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Auslosung für das morgige „Buffet surprise“, Hotelbar
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Jo Carpenter Trio, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
15.15 - 17.00 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler, gratis
-
17.00 Uhr: Tennistreff für Jedermann, Tennispark Badenweiler, gratis
-
20.00 - 21.00 Uhr: Wunschkonzert mit „Da Capo“ ,Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 - 17.00 Uhr: Faces of Climate Change II, Ausstellung WaldHaus Freiburg
-
10.00 - 18.00 Uhr: Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse, Ausstellung Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 16,- Euro
-
11.00 - 19.00 Uhr: MAUSA Vauban - Straßenkunst in der alten Festungsanlage von Neuf-Brisach, FRA, 10,- Euro
Freitag, 26. September
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler Kurhaus, gratis
-
18.00 – 22.00 Uhr: Badewilemer Afterwork, kühle Getränke und kleine Köstlichkeiten, Schlossplatz
-
20.00 - 22.00 Uhr: Weinprobe im Kurhaus unter fachkundiger Leitung mit der Winzergenossenschaft Britzingen eG, Anmeldungen bis 12.00 Uhr in der Tourist-Info, Kurhaus, 10,- Euro
In der Umgebung
-
9.30 - 22.00 Uhr: Rulantica, großer Indoor/Outdoor- Wasserpark Rust, ab 35,50,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 3,- Euro
-
12.30/14.00/15.30/17.00 /18.30/20.00 Uhr: Basel River Cruises, Rundfahrt über den Rhein auf der MS Rhystär, Schifflände, 20,- CHF
Samstag, 27. September
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele kostenlos an der Rezeption aus
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und kulinarischem Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, ab 18.00 Uhr im Restaurant, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
15.00 - 17.00 Uhr: Captain Silberzahn, Familien- Musical, Kurhaus, ab 16,- Euro
-
20.00 - 21.00 Uhr: Konzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Hamm Klinik Park Therme, gratis
In der Umgebung
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, Augst/ CH, Museum + Römerhaus 8,- CHF (Freilichtgelände gratis)
-
17.00 - 18.30 Uhr und 19.00 - 20.30 Uhr: Theaterprojekt Frick-Mühle: Minna Frick - Ein Leben für die Mühle, Mühlenmuseum Frick- Mühle, Müllheim, 12,- Euro
Sonntag, 28. September
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
20.00 Uhr: Ab in den Süden - das Schlagermusical, die 50 größten deutschen Hits aus Rock, Pop und Schlager in einer bunten Geschichte Kurhaus, ab 43,- Euro
In der Umgebung
-
9.00 – 19.30 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 12,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Vogelpark Steinen, zwei Mal am Tag große Flugshow (11.00 & 15.00 Uhr), 19,- Euro
-
17.00 - 18.30 Uhr: Theaterprojekt Frick-Mühle: Minna Frick - Ein Leben für die Mühle, Theaterstück, Mühlenmuseum Frick-Mühle 12,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 3,- Euro