Freitag, 31. März
Im Hotel
- Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
In Badenweiler
- 10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, historisches Museum und römische Ruinen Augst, größter archäologischer Park der Schweiz Schweiz, 8,- CHF (Außenanlage gratis)
-
11.00 - 18.00 Uhr: Dreiländermuseum, Lörrach, 3,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Papiermühle Basel, Museum für Druck und Schrift, Basel, Schweiz, 15,- CHF
-
11.00 - 18.00 Uhr: Smilestones, Miniaturwelt am Rheinfall, Museum, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, 19,- CHF
Samstag, 1. April
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und einem kulinarischen Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, Beginn sonntags um 18.00 Uhr, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
-
19.00 Uhr: Die letzte Flut - unglaubliche, wahre Geschichten des 20. Jahrhunderts von Pierre Bellemare, Lesung von Martin Lunz Inhalatorium, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 10.00 Uhr: Taiji Treff im Hebelpark, nur bei gutem Wetter, Müllheim
-
17.00 - 22.00 Uhr: Nachtflohmarkt, Alte Markthalle Basel, Schweiz
Sonntag, 2. April
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine Badenweiler, 2,50 Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“ Kurhus, gratis
-
17.00 Uhr: Sonatenabend, Pauluskirche Badenweiler, gratis, Kollekte
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, Schweiz, 21,- CHF
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 2,50 Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, historisches Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Aussenanlage gratis)
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Blütenhock Feldberg, Stalten Feldberg Müllheim
Montag, 3. April
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele kostenlos an der Rezeption
-
bis 17.00 Uhr: Anmeldung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
14.30 - 16.30 Uhr: Spaziergang durch Badenweiler - Interessantes, Wissenswertes, Geschichten, Legenden, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist-Information 4,- Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, Wochenmarkt rund ums Münster, Freiburg
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Freiburg, 13,50 Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Vogelpark Steinen, 19,- Euro
-
11.00 -18.00 Uhr: Museum Tinguely, Basel, Schweiz, 18,- CHF
Dienstag, 4. April
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, Anmeldung an der Rezeption, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
15.30 Uhr: „Der Totentanz“, Führung, Pauluskirche gratis
-
16.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
10.00 - 17.00 Uhr: Vogelpark Steinen, 2x am Tag große Flugshow (11.00 &15.00 Uhr), 19,- Euro
-
10.00 - 18.00 Uhr: Wayne Thiebaud, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 25,- CHF
-
13.30 - 15.30 Uhr: Architekturführung Vitra Campus, Weil am Rhein, 14,- Euro
-
14.00 - 17.00 Uhr: Keramikmuseum, Staufen im Breisgau, 2,50 Euro
Mittwoch, 5. April
Im Hotel
- Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
13.30 - 17.30 Uhr: Über den Rötebuck, geführte Wanderung, Tourist-Info, 6,- Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 18.00 Uhr: Musée Unterlinden, Colmar, Frankreich, 13,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Außer Gebrauch, Alltag im Wandel, Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Barfüsserkirche Basel/Schweiz, 15,- CHF
-
10.00 - 18.00 Uhr: Zoo Mulhouse, Frankreich, 11,- Euro
-
11.00 - 17.00 Uhr: Papiermühle Basel, Museum für Druck und Schrift, Basel, Schweiz, 15,- CHF
-
20.00 Uhr: Traditional Irish Folk Session, Wohnzimmer Alte Markthalle, Basel, Schweiz, gratis
Donnerstag, 6. April
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Lesung mit Friedrich Kalpenstein, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
15.15 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler, Treffpunkt: Tourist-Info am Kurhaus, 2,- Euro
-
20.00 Uhr: Wunschkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 17.00 Uhr: Automuseum Schlumpf, Mulhouse, Frankreich, 18,- Euro
-
10.30 Uhr: Öffentliche Stadtführung Freiburg, Treffpunkt: Neues Rathaus, Freiburg, 12,- Euro
-
17.00 Uhr: Ganter Brauereiführung, Brau- Erlebnis Führung, Freiburg, 13,50 Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
Freitag, 7. April
Im Hotel
- Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow- Salon, gratis
-
20.15 Uhr: Passionskonzert mit opernhafter Passionsmusik, evangelische Pauluskirche, 15,- Euro
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, Schweiz, 21,- CHF
-
10.00 - 18.00 Uhr: Wayne Thiebaud, amerikanischer Pop Art-Künstler, Fondation Beyeler, Riehen bei Basel, 25,- CHF
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, Römische Salben und Zahnpulver herstellen, Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Aussenanlage gratis)
-
16.30 Uhr: Die Entdeckung des Kosmos, Planetarium Freiburg 7,50€
-
19.00 Uhr: Konzert zu Karfreitag mit Golden Harps Gospel Choir, evangelische Kirche Schallstadt-Wolfenweiler, 17,90 Euro
Samstag, 8. April
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele kostenlos an der Rezeption aus
-
Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und kulinarischem Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, ab 18.00 Uhr im Restaurant, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
-
20.00 - 21.15 Uhr: Abendkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 10.00 Uhr: Taiji Treff, Hebelpark, Müllhiem, nur bei gutem Wetter gratis
-
10.00 – 17.00 Uhr: Steinwasen, Freizeitpark, Oberried, 25,- Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Reading Women, Fotografien von Carrie Schneider, Carl-Schurz-Haus, Freiburg, gratis
Sonntag, 9. April
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
9.30 Uhr: Ostersonntagsgottesdienst mit Kirchenmusik, evangelische Pauluskirche
-
11.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
-
20.00 - 21.15 Uhr: Abendkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
- 10.00 - 17.00 Uhr: Außer Gebrauch - Alltag im Wandel, vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy - Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Barfüsserkirche Basel/ Schweiz, 15,- CHF
Montag, 10. April
Im Hotel
- bis 17.00 Uhr: Anmeldung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 - 12.00 Uhr: Vormittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Automobilmuseum - Collection Schlumpf, Mulhouse, Frankreich, 18,- Euro
-
10.30 Uhr: Öffentliche Stadtführung Freiburg, Treffpunkt: Neues Rathaus, Freiburg, 12,- Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Blütenhock Feldberg, Kirschblütenpracht und kulinarische Versorgung auf dem Stalten, oberhalb von Müllheim
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 16,50 Euro
Dienstag, 11. April
Im Hotel
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, Anmeldung an der Rezeption, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow-Salon, gratis
-
15.30 - 16.00 Uhr: Führung „Der Totentanz, evangelische Pauluskirche, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, Schweiz, 21,- CHF
-
10.00 - 18.00 Uhr: Wayne Thiebaud, amerikanischer Pop Art-Künstler, Fondation Beyeler, Riehen bei Basel, 25,- CHF
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, Römische Salben und Zahnpulver herstellen, Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF
Mittwoch, 12. April
In Badenweiler
-
13.30 - 18.00 Uhr: Geführte Wanderung „Zum Steinenkreuzle“, Treff: vor der Touristinfo am Kurhaus, 6,- Euro
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Schulmuseum "Großherzogin Hilda von Baden", Schloßplatz 2, gratis
-
20.00 - 21.15 Uhr: Musikalische Gästebegrüßung bei einem Glas Wein, Geschichte, Aktuelles und Wissenswertes über Badenweiler und die Region, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 17.00 Uhr: Steinwasen Park, Freizeitpark, Oberried, 26,- Euro
-
11.00 - 18.00 Uhr: Reading Women, Fotografien, Carl-Schurz-Haus, Freiburg, gratis
-
11.00 - 17.00 Uhr: Papiermühle Basel, Museum für Druck und Schrift, Basel, Schweiz, 15,- CHF
Donnerstag, 13. April
Im Hotel
- 20.30 Uhr: Donnerstag live - Konzert mit Jay Double U, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
15.15 - 17.00 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler, Treffpunkt: Tourist-Info am Kurhaus, 2,- Euro
-
17.00 - 18.00 Uhr: Qi Gong im Park, gratis
-
20.00 - 21.15 Uhr: Wunschkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, Schweiz, 21,- CHF
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 2,50 Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, historisches Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Außenanlage gratis)
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, größtes Freilichtmuseum Frankreichs. Ungersheim, 15,- Euro
Freitag, 14. April
Im Hotel
- Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
-
15.15 - 17.00 Uhr: Literarischer Spaziergang durch Badenweiler, mit Rolf Langendörfer, Treffpunkt: Eingang Evangelische Pauluskirche 6,- Euro (für den Neubau des Gemeindezentrums)
-
20.00 - 21.15 Uhr: Abendkonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, Schweiz, 21,- CHF
-
10.00 - 18.00 Uhr: Wayne Thiebaud, amerikanischer Pop Art-Künstler, Fondation Beyeler, Riehen bei Basel, 25,- CHF
-
10.00 - 17.00 Uhr: Augusta Raurica, Römische Salben und Zahnpulver herstellen, Museum und römische Ruinen Augst, Schweiz, 8,- CHF (Aussenanlage gratis)
Samstag, 15. April
Im Hotel
- Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und einem kulinarischen Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, Beginn sonntags um 18.00 Uhr, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 19.30 - 22.00 Uhr: Tanzabend mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Freiburg, 13,50 Euro
-
9.00 - 10.00 Uhr: Taiji Treff im Hebelpark, bei gutem Wetter, Müllheim
-
10.00 - 17.00 Uhr: Außer Gebrauch - Alltag im Wandel, vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy - Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Barfüsserkirche Basel/Schweiz, 15,- CHF
Sonntag, 16. April
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs FiniResort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler TschechowSalon, gratis
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
19.30 - 22.00 Uhr: Tanzabend mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
-
10.00 - 17.00 Uhr: Vogelpark Steinen, zwei Mal am Tag große Flugshow (11.00 & 15.00 Uhr), 19,- Euro
-
16.30 Uhr: Galaxis - Reise durch die Milchstraße Planetarium Freiburg, 7,50 Euro
Montag, 17. April
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
bis 17.00 Uhr: Anmelddung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
14.30 - 16.30 Uhr: Spaziergang durch Badenweiler - Interessantes, Geschichten, Legenden, Anmeldung bis 11.30 Uhr Tourist-Information, 4,- Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“ Kurhus, gratis
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt, Wochenmarkt rund ums Münster, Freiburg
-
10.00 - 18.00 Uhr: Zoo Mulhouse, Frankreich, 11,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Wayne Thiebaud, Ausstellung, Fondation Beyeler, Riehen, Schweiz, 25,- CHF
-
14.00 - 15.00 Uhr: Münsterführungen, Treffpunkt im c-punkt Münsterforum Freiburg, 8 ;-Euro