Montag, 2. Oktober
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmelddung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
ganztägig: Ausstellung Oskar Schlemmer, Kurhaus, gratis
-
13.30 - 17.30 Uhr: Über den Rötebuck, geführte Wanderung, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist- Info, 6,- Euro
-
14.30 - 16.30 Uhr: Spaziergang durch Badenweiler, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist- Infor, 4,- Euro
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 19.00 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 9,- Euro
-
8.00 - 20.00 Uhr: Maislabyrinth und Kürbismarkt, Mathis-Hof, Bottmingen/CH, gratis
Dienstag, 3. Oktober
Im Hotel
-
Finis Playlist: Leihen Sie kostenlos Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, Anmeldung an der Rezeption, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
11.00 - 12.00 Uhr: Vormittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
ab 10.00 Uhr: Britzinger Weinwandertag, verschiedene Touren mit Verzehr-Stationen und Quiz-Fragen
-
ab 12.00 Uhr: Herbstfest der Riedmatteschlurbi Liel, Metzgete und alemannische Lieder der „Knaschtbrüeder“
-
14.00 - 17.00 Uhr: Atelier Kunstgehege, Mitmachaktionen im Tier-Natur- Erlebnispark Mundenhof, Freiburg
Mittwoch, 4. Oktober
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
Finis Playlist: Leihen Sie Brett- und Kartenspiele an der Rezeption aus, gratis
In Badenweiler
-
13.30 - 17.30 Uhr: Wandern in den Reben - Besuch des Castellbergkellers in Ballrechten- Dottingen mit Weinprobe, geführte Wanderung, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Touristinfo, 10,- Euro
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Museum, Schloßplatz, gratis
In der Umgebung
-
11.00 – 17.00 Uhr: Zwischen Pathos und Pastos. Christopher Lehmpfuhl, Ausstellung des Berliner Shootingstars, zeitgenössischer Realismus, Forum Würth, Arlesheim/ CH, gratis
-
11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr: Führungen im Schloss Bürgeln nach Anmeldung, Schlingen, 6,- Euro
Donnerstag, 5. Oktober
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
20.30 Uhr: Donnerstag live - Konzert mit Juckreiz., danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Ki- Gong, Kurhausfoyer, 33,- Euro
-
15.15 - 17.00 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark, gratis
-
17.00 - 18.00 Uhr: Ki- Gong, Kurhausfoyer, 33,- Euro
-
20.00 Uhr Eröffnung der 10. Badenweiler Literaturtage "Familienbande", Bernhard Schlink "Die Enkelin", Lesung und Gespräch mit Rüdiger Safranski, 20,- Euro
In der Umgebung
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 2,50 Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, FRA, 15,- Euro
-
13.30 - 15.30 Uhr: Architekturführung Vitra Campus, Weil am Rhein, 14,- Euro
Freitag, 6. Oktober
Im Hotel
- 9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
-
ab 11.00 Uhr: 10. Badenweiler Literaturtage „Familienbande, 11.00 Uhr Filmmatinée, Christoph Brech zeigt seinen neuen Film „NIGUNIM“. Musik von Moritz Gagern; 16.00 Uhr: Jo Lendle „Eine Art Familie“, Lesung und Gespräch mit Nicola Steiner; 20.00 Uhr Felicitas Hoppe, „Hoppe“ Lesung und Gespräch mit Nicola Steiner, anschließend Einladung zu einem Glas Wein“, je Lesung 20,- Euro
-
16.00 - 18.00 Uhr: Weinprobe im Kurhaus unter fachkundiger Leitung mit Wein & Hof Hügelheim eG, es werden 4 Weinproben mit Brot angeboten., Anmeldung in der Tourist-Info bis 12.00 Uhr, 8,- Euro
In der Umgebung
- 8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, ältester Zoo der Schweiz, 21,- CHF
Samstag, 7. Oktober
Im Hotel
- Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und einem kulinarischen Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, Beginn sonntags um 18.00 Uhr, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 18.00 Uhr: Römisches Familienwochenende in der Badruine, u. a. Schmieden und Feuerschlagen für Kinder Römische Lampen selbst herstellen, Römischer Beauty-Salon (Styling und Make-Up), 3,- Euro
-
ab 11.00 Uhr: Badenweiler Literaturtage „Familienbande“, 11.00 Uhr „Neue Anfänge in Badenweiler“, Rolf und Hannes Langendörfer erzählen und lesen Familiengeschichten aus Badenweiler; 16.00 Uhr Irina Kilimnik „Sommer in Odessa“, Lesung und Gespräch mit Nicola Steiner; 20.00 Uhr: Ulrike Draesner „Die Verwandelten“, Lesung und Gespräch mit Nicola Steiner, je Lesung 20,- Euro
Sonntag, 8. Oktober
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini- Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 18.00 Uhr: Römisches Familienwochenende in der Badruine, vielfältiges Angebot zum Mitmachen und Entdecken, u. a. römischer Beauty-Salon (Styling und Make-Up), Schmied, Töpferwerkstatt, 11.00 Uhr Klassische Führung, 3,- Euro
-
Badenweiler Literaturtage „Familienbande“, 9.30 Uhr: Literaturgottesdienst in der Ev. Pauluskirche, Liturgie: Dr. Marcus Held; 11.15 Uhr: Martin Mosebach „Taube und Wildente“, Lesung und Gespräch mit Rüdiger Safranski
In der Umgebung
-
11.00 - 21.00 Uhr: Maisfeldlabyrinth Opfingen, Freiburg, 6,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, größtes Freilichtmuseum Frankreichs, Ungersheim, Elsass, 15,- Euro
Montag, 9. Oktober
Im Hotel
-
9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
-
bis 17.00 Uhr: Anmeldung zum morgigen Erlebnistag im Weingut, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
- 16.00 - 17.00 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
9.00 – 19.00 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 9,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Niko Pirosmani, Ausstellung zum rätselhaften georgischen Ausnahme-Künstler in der Fondation Beyeler, Riehen bei Basel/ CH, 25,- CHF
-
10.00 – 18.00 Uhr: Colour Rush!, Installation von Sabine Marcelis, 400 Design-Objekte nach Farbe arrangiert, Vitra Schaudepot + Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 21,- Euro
-
12.15 Uhr: Stadtrundgang Freiburg „Höhepunkte der Altstadt“, Tickets online, Start Altes Rathaus, 12,- Euro
Dienstag, 10. Oktober
Im Hotel
-
11.00 und 17.00 Uhr: Fit und vital mit der Kältesauna, Termine an der Rezeption und im Wellnessbereich erhältlich
-
14.00 - 16.30 Uhr: Erlebnistag im Weingut, Anmeldung an der Rezeption, 15,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
15.30 - 16.00 Uhr: Führung „Der Totentanz“, ev. Pauluskirche, gratis
-
16.00 - 17.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
In der Umgebung
-
7.30 - 13.30 Uhr: Münstermarkt Freiburg
-
9.00 – 18.00 Uhr: Eheglück und Ehekrach, amüsante, anrührende und tragische Ehegeschichten, DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal, Schweiz, 5,- CHF
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Berg- u. Talfahrt 14,- Euro
Mittwoch, 11. Oktober
Im Hotel
- 9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
14.00 - 15.30 Uhr: Schulstube anno 1900, Museum, Schloßplatz, gratis
-
20.00 - 21.15 Uhr: Musikalische Gästebegrüßung bei einem Glas Wein, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
8.00 - 20.00 Uhr: Maislabyrinth und Kürbismarkt, Mathis-Hof, Bottmingen/CH, gratis
-
11.00 – 17.00 Uhr: Zwischen Pathos und Pastos. Christopher Lehmpfuhl, Ausstellung des Berliner Shootingstars, zeitgenössischer Realismus, Forum Würth, Arlesheim/CH, gratis
-
11.00, 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr: Führungen im Schloss Bürgeln nach Anmeldung, Schlingen, 6,- Euro
-
15.00 - 20.00: Medienflohmarkt, CDs und DVDs, Mediathek Müllheim
Donnerstag, 12. Oktober
Im Hotel
- 20.30 Uhr: Donnerstag live - Haid Park Band, danach Meet&Greet an der Bar
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Ki-Gong, Kurhausfoyer, 33,- Euro
-
10.00 - 20.00 Uhr: Ausstellung Johannes Beyerle, Kurhaus, gratis
-
13.30 - 18.00 Uhr: Wandern in den Reben - Besuch des Winzerkellers Laufener Altenberg mit Weinprobe, Anmeldung bis 11.30 Uhr in der Tourist Info, 15,- Euro
-
15.15 - 17.00 Uhr: Botanische Führung durch den Kurpark, gratis
-
17.00 - 18.00 Uhr: Ki-Gong, Kurhausfoyer, 33,- Euro
In der Umgebung
-
10.00 - 18.00 Uhr: Burgruine Rötteln, Lörrach, 2,50 Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, FRA, 15,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Niko Pirosmani, Ausstellung ,Fondation Beyeler, Riehen bei Basel/ CH, 25,- CHF
Freitag, 13. Oktober
Im Hotel
- 9.30 - 10.00 Uhr: Wassergymnastik im Thermalhallenbad
In Badenweiler
-
10.00 - 11.00 Uhr: Morgengymnastik der Skizunft Badenweiler, Kurhaus, gratis
-
20.15 - 21.15 Uhr: Klinikkonzert mit dem Ensemble Da Capo in der Römerberg-Klinik, gratis
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, ältester Zoo der Schweiz, 21,- CHF
-
9.00 – 18.00 Uhr: Eheglück und Ehekrach, amüsante, anrührende und tragische Ehegeschichten, DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal, Schweiz, 5,- CHF
-
9.00 - 17.00 Uhr: Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg, Berg- u. Talfahrt 14,- Euro
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
Samstag, 14. Oktober
Im Hotel
- Anmeldung für das morgige „Walk and Dine“, unterhaltsamer Rundgang durch das Fini-Resort mit einem Glas Winzersekt und kulinarischem Zwischenstopp, anschließend 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet, ab 18.00 Uhr im Restaurant, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
13.00 - 17.00 Uhr: Shinrin Yoku - Eintauchen in den Wald mit allen Sinnen, Anmeldung bei Susanne Bodinus Tel. 07632 892 680, 30,- Euro
-
16.00 - 18.00 Uhr: Konzert Dreamers Duo, Kurhaus gratis
-
19.00 - 22.00 Uhr: Tanzabend mit dem Kurensemble, Kurhaus, gratis
-
ab 19.30 Uhr: Duo-Konzert Harfe und Cello, Ev. Pauluskirche, 12,- Euro
In der Umgebung
-
8.00 - 18.00 Uhr: Zoo Basel, ältester Zoo der Schweiz, 21,- CHF
-
9.00 – 19.00 Uhr: Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfall, Todtnauberg, 9,- Euro
-
11.00 – 17.00 Uhr: Zwischen Pathos und Pastos. Christopher Lehmpfuhl, Ausstellung des Berliner Shootingstars, zeitgenössischer Realismus, Forum Würth, Arlesheim/CH, gratis
Sonntag, 15. Oktober
Im Hotel
- 18.00 - 19.30 Uhr: „Walk and Dine“, kulinarischer Rundgang durchs Fini-Resort, 10,- Euro (für Gäste mit entsprechendem Arrangement gratis)
In Badenweiler
-
10.00 - 17.00 Uhr: Literarisches Museum Badenweiler Tschechow-Salon, gratis
-
11.00 - 12.00 Uhr: Führung durch die Römische Badruine, Treffpunkt: Eingang, 2,50 Euro
-
15.00 - 18.00 Uhr: Tanznachmittag mit dem Ensemble „Da Capo“, Kurhaus, gratis
In der Umgebung
-
10.00 – 18.00 Uhr: Écomusée d’Alsace, Freilichtmuseum, Ungersheim, Frankreich, 15,- Euro
-
12.00 - 17.00 Uhr: Müllheimer verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau, Fußgängerzone, gratis
-
15.00 - 17.00 Uhr: Öffentliche Besichtigung der Frick-Mühle, Müllheim, gratis